1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
1 / 29Leon Goretzka, 06.02.1995, zentrales Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Goldmedaille der U17 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
2 / 29Sonny Kittel, 06.01.1993, offensives Mittelfeld © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
3 / 29Leonardo Bittencourt, 19.12.1993, offensives Mittelfeld © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
4 / 29Samed Yesil, 25.05.1994, Stürmer © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
5 / 29Emre Can, 12.01.1994, defensives Mittelfeld: Er spielt in der zweiten Mannschaft des FC Bayern und durfte mit den Profis ins Wintertrainingslager nach Katar © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
6 / 29Sebastian Rode, 11.10.1990, Mittelfeld © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
7 / 29Alexander Merkel, geboren am 22. 2. 1992, zentrales Mittelfeld. Der Deutsch-Kasache spielte in Italien bereits für den AC Mailand, den FC Genua und Udinese Calcio © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
8 / 29Tom Trybull, 09.03.1993, defensives Mittelfeld © nordphoto
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
9 / 29Max Meyer, 18.09.1995, offensives Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Silbermedaille der U17 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
10 / 29Andre Hoffmann, 28.02.1993, defensives Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Silbermedaille der U19 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
11 / 29Shawn Parker, 07.03.1993, Stürmer © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
12 / 29Patrick Rakovsky, 02.06.1993, Torwart, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Bronzemedaille der U19 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
13 / 29Danny da Costa, 13.07.1993, Abwehrspieler © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
14 / 29Mitchell Weiser, 21.04.1994, Mittelfeld- und Flügelspieler: Er ist der Sohn des Ex-Profis Patrick Weiser und vom FC Bayern bis Sommer 2013 an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
15 / 29Niclas Füllkrug, 09.02.1993, Stürmer © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
16 / 29Dominik Kohr, 31.01.1994, Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Bronzemedaille der U18 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
17 / 29Matthias Ginter, 19.01.1994, Abwehr, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Goldmedaille der U18 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
18 / 29Bernd Leno, 04.03.1992, Torwart © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
19 / 29Antonio Rüdiger, 03.03.1993, Abwehr, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Goldmedaille der U19 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
20 / 29Rani Khedira, 27.01.1994, Mittelfeld: Er ist der jüngere Bruder von Sami Khedira © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
21 / 29Thomas Pledl, 23.05.1994, zentrales Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Silbermedaille der U18 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
22 / 29Patrick Weihrauch, 03.03.1994, Stürmer: Er spielt in der zweiten Mannschaft des FC Bayern und durfte mit den Profis ins Wintertrainingslager nach Katar © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
23 / 29Pascal Itter, 03.04.1995, Mittelfeld, erhielt 2012 die Fritz-Walter-Bronzemedaille der U17 © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
24 / 29Timo Horn, 12.05.1993, Torwart © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
25 / 29Kevin Volland, 30.07.1992, Stürmer: © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
26 / 29Moritz Leitner, 08.12.1992, Mittelfeld © Getty
Das sind die größten Talente des deutschen Fußballs
27 / 29Daniel Wein, 05.02.1994, Innenverteidiger: Er spielt in der zweiten Mannschaft des FC Bayern und durfte mit den Profis ins Wintertrainingslager nach Katar © Getty
null
28 / 29Levin Öztunali, 15.03.1996, Mittelfeld: Der Enkel von Uwe Seeler hat sich entschieden, den HSV zu verlassen und seine Karriere bei Bayer Leverkusen fortzusetzen. Auch der FC Bayern buhlte um ihn © Getty
null
29 / 29Max Meyer, 18.09.1995, Mittelfeld: Er debütierte für Schalke mit 17 in der Bundesliga © Getty

Auch interessant

Kommentare