1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Fuchs-Doppelpack bei Stevens-Comeback

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Christian Fuchs traf zweimal für die Knappen. © dpa

Gelsenkirchen - Nach neun Jahren und elf Monaten konnte Huub Stevens vor allem dank des Österreichers Christian Fuchs ein erfolgreiches Comeback mit dem FC Schalke 04 in einem Europapokalspiel feiern.

Mit dem 3:1 (1:1) gegen den israelischen Meister Maccabi Haifa gelang dem Niederländer zwei Tage nach seinem Dienstbeginn in der Europa League wie bei seinem letzten internationalen Auftritt mit den Königsblauen ein Sieg. Matchwinner war Linksverteidiger Fuchs, der zwei Tore erzielte (8./66.), den zweiten Treffer mit einem perfekten Freistoß aus 25 Metern. Jurado steuerte das dritte Tor bei (82.).

Überzeugend war die zweite Vorstellung der Schalker nach dem 0:0 vor zwei Wochen bei Steaua Bukarest allerdings lange nicht. Vor 49.070 hatte der Bundesliga-Fünfte vor und nach dem Gegentreffer durch Idan Vered (35.) große Mühe. Die Mannschaft spielte in dieser Phase sehr konfus und hatte großes Glück als eine abgefälschte “Bogenlampe“ nicht zum 1:2 im Netz einschlug (51.).

Wenn Fuchs und Haas auf Wiese spielen

Zuletzt hatte Stevens, der erst am Dienstag die Nachfolger von Ralf Rangnick angetreten hatte, die Gelsenkirchener am 30. Oktober 2001 auf internationaler Bühne im letzten Gruppenspiel der Champions League beim 3:1 gegen den FC Arsenal betreut.

Drei Umstellungen nahm Stevens, der wie früher im blauen Trainingsanzug seiner Arbeit nachging, zwei Tage nach seinem Dienstantritt gegenüber dem 4:2 gegen Freiburg vor: Rechtsverteidiger Atsuto Uchida (Muskelfaserriss) wurde durch Marco Höger ersetzt, erstmals in dieser Saison stand Christoph Metzelder in der Startelf, für den Kyriakos Papadopoulos auf die Bank musste. Zudem erhielt Julian Draxler im Mittelfeld den Vorzug vor Peer Kluge. Nach dem Aufwärmen gab Raul das Okay für seinen Einsatz, der wegen einer Sprunggelenksverletzung infrage stand.

Die Westfalen hatten einen idealen Start. Linksverteidiger Fuchs gelang das 1:0 nach einem Pass von Klaas-Jan Huntelaar und guter Vorarbeit von Draxler, der in der ersten Halbzeit die Akzente im Schalker Team setzte. Die Gastgeber drängten weiter, verloren jedoch durch zahlreiche Fehlpass-Serien ihre Übermacht. Raul verpasste das 2:0, als er aus sechs Metern über das Tor schoss (30.). Der zwölfmalige Landesmeister, der sich als erster Verein aus Israel 2009 für Champions League qualifizierte, kam auf und erzielte durch Idan Vered den Ausgleich (35.).

Kurz vor der Pause lag der Ball im Netz, nachdem Huntelaar mit einem Flachschuss Torwart Bojan Saranov überwunden hatte. Aber Schiedsrichter Jorge Sousa gab den Treffer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung des Stürmers nicht. Es war eine Fehlentscheidung des Portugiesen. Im zweiten Durchgang bestimmten die Schalker die Partie und spielten viele Torchancen heraus. Huntelaars Kopfball strich wenige Zentimeter am Tor vorbei (59.), Jefferson Farfan traf den Pfosten (64.), ehe Fuchs mit seinem Traumtor für eine gewisse Beruhigung sorgte. Ein Kopfball von Huntelaar traf noch die Latte (80.), zwei Minuten später machte der eingewechselte Jurado alles klar für Schalke, das im nächsten Spiel auf Zypern gegen AEK Larnaka antritt.

dapd

Auch interessant

Kommentare