1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball

Sensations-Coup binnen Stunden: Ronaldo zurück zu Manchester United

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

In diesem Trikot wird man Christiano Ronaldo zukünftig nicht mehr sehen: Der 36-Jährige wechselt von Juventus Turin zu Manchester United.
In diesem Trikot wird man Christiano Ronaldo zukünftig nicht mehr sehen: Der 36-Jährige wechselt von Juventus Turin zu Manchester United. © picture alliance/dpa/LaPresse | Marco Alpozzi

Nicht City, sondern Manchester United soll der neue Club von Cristiano Ronaldo heißen. Vor der Rückkehr zu dem Verein, der ihn zum Weltstar machte, sind nur noch Details zu klären. Die Einigung ist aber erzielt.

„Willkommen zuhause, Cristiano“: Manchester United hat sich mit einem Blitz-Coup auf die Rückkehr von Cristiano Ronaldo mit Juventus Turin geeinigt. Nach zwölf Jahren soll der mittlerweile 36-Jährige wieder in der Stadt und dem Stadion spielen, wo er schon unvergessliche Höhepunkte seiner Ausnahmekarriere feierte. Nur Stunden nachdem die ersten Berichte aufgetaucht waren, dass sich der schwerreiche Stadtrivale Manchester City aus dem Wechselpoker um den Portugiesen zurückgezogen habe, gab United die Einigung am frühen Freitagabend bekannt.

Allerdings stünden noch persönliche Vertragsbedingungen aus sowie das Visum und der obligatorische Medizincheck. Alles das sollte nach dieser Ankündigung aber nur noch eine Formsache sein. „Jeder im Verein freut sich, Cristiano zurück in Manchester willkommen zu heißen“, schrieb der Club bereits euphorisch und nannte noch einmal die beeindruckende Statistik von Ronaldos erstem United-Kapitel: 118 Tore in 292 Spielen.

Nach der Bekanntgabe des Wechsels stürzte die Homepage von Manchester United erst einmal ab und war am frühen Freitagabend vorübergehend nicht mehr erreichbar.

Im Sommer 2003 erstmals in Manchester unter Vertrag

Ronaldo war im Sommer 2003 von Sporting Lissabon für 19 Millionen Euro in die Premier League zu Manchester gewechselt. Sechs Jahre später zahlte Real Madrid an United 94 Millionen Euro für Ronaldo. 2008 hatte er mit Manchester die Champions League gewonnen, mit den Königlichen gelang dies Ronaldo später weitere vier mal, ehe es ihn im Sommer 2018 zu Juventus Turin gezogen hatte.

Vertrag in Turin wäre noch ein Jahr gültig gewesen

Sein Vertrag bei den Italienern wäre eigentlich noch ein Jahr gültig gewesen. Warum der Superstar nun vorzeitig Abschied von Juve nimmt, ist nicht ganz klar. Atmosphärische Störungen wurden kolportiert - befeuert auch von der Tatsache, dass Ronaldo zum Saisonauftakt beim 2:2 in Udine bis zur 59. Minute nur auf der Bank saß.

Zuletzt ging es für die Turiner nicht nur um den Preis, sondern auch um einen geeigneten Nachfolger für den Top-Torschützen. Am Donnerstag hatte sich dessen Berater Jorge Mendes mit Clubvertretern getroffen. Die Italiener bemühten sich demnach bereits um einen Ersatz für den 36-Jährigen. Als mögliche Kandidaten gelten Stürmer Gabriel Jesus von Manchester City, Ex-Juve-Profi Moise Kean vom FC Everton oder der Argentinier Mauro Icardi von Paris Saint-Germain.

Nicht der erste namhafte Wechsel in diesem Sommer

Ronaldo reiht sich damit in eine Reihe von Superstars ein, die in diesem Sommer den Club gewechselt haben. Zuvor waren bereits Lionel Messi vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain gegangen und Romelu Lukaku von Inter Mailand zurück zum FC Chelsea. Zudem soll Weltmeister Kylian Mbappé vor einem Wechsel von PSG zu Real Madrid stehen.

aic mit Material der dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion