München - Joachim Löw forciert den Vierkampf der deutschen Torhüter um die Nummer 1 bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010.
Im Länderspiel am 5. September in Leverkusen gegen Südafrika soll Lokalmatador René Adler eine neue Chance erhalten. Vier Tage später im WM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan in Hannover plant der Bundestrainer erneut mit dem aktuellen Favoriten Robert Enke.
Jogi gestern, Jogi heute Der fünfte Beatle? Eine Werbeikone für fesche Sommer-Mode im Eighties-Style? Nein: Der Mann auf dem Foto ist der heutige Fußball-Bundestrainer Joachim Löw. © dpa Natürlich wissen alle, wie "Jogi" heute aussieht. Doch kennen Sie auch noch die folgenden Ansichten? Hier sehen Sie die besten Bilder aus der Karriere des heutigen Bundes-Jogi. © dpa Ein Foto aus dem Jahre 1981: Die Frisur des damaligen Frankfurt-Spielers ähnelt der heutigen. Dass er inzwischen auf den Schnäuzer verzichtet, dürfte die Damenwelt nicht allzusehr enttäuschen. © Getty A-Nationalspieler war Joachim Löw übrigens nie. Aber in Vereinen wie dem KSC (Foto aus dem Jahre 1984) eine feste Größe. © Getty Joachim Löw Gut 10 Jahre später: Joachim Löw übernahm im August 1996 das Traineramt beim VfB Stuttgart. Damals zeugten seine Augen von jugendlichem Elan. © AP Joachim Löw Joachim Löw badet nach dem 4:1 gegen den BVB im Jubel der Fans (15. März 1997) © AP Joachim Löw So zärtlich küsst Jogi sonst nur seine Frau: Am 14. Juni 1997 gewann sein VfB Stuttgart den DFB-Pokal. © dpa Joachim Löw Sunnyboy Jogi freut sich auf dem Rathausbalkon © dpa Joachim Löw Zur Feier des Tages gehen ihm die Spieler ans Haupthaar. © dpa Joachim Löw Laufsteg? Fußballplatz! Ein enttäuschter, aber immerhin adrett gekleideter Joachim Löw verarbeitet die Niederlage seines VfB in Wolfsburg (27.09.1997) © AP Joachim Löw So konnte sich Jogi im April 1998 über einen Gegentreffer ärgern. Als dieses Foto entstand, traf der 1. FC Köln am 5.4.1998 zum Ausgleich gegen Jogis VfB. © dpa Joachim Löw Vom Winde verweht: Jogi im April 1998 © dpa Joachim Löw Auch in einem Trainer Jogi steckt noch ein bisschen Spieler Jogi: Herr Löw zeigt am 12.05.1998 in einem Training, was er noch drauf hat. © dpa Joachim Löw Im Oktober 1999 wurde Jogi Trainer des Karlsruher SC. Vor seiner ersten Pressekonferenz (Foto) war er augenscheinlich noch einmal beim Friseur. © dpa Joachim Löw Juli 2004: Joachim Löw wird zum Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft berufen. Der Beginn einer großen DFB-Karriere. © dpa Joachim Löw Von nun an steht er Chefcoach Jürgen Klinsmann immer treu zur Seite ... ob es nach oben geht ... © dpa Joachim Löw ... oder nach unten. © dpa Joachim Löw Man hüpft zusammen. © dpa Joachim Löw Man jubelt zusammen. © dpa Joachim Löw Man lacht zusammen. © dpa Joachim Löw Man sitzt zusammen. © dpa Joachim Löw Man tanzt zusammen. © dpa Joachim Löw Nach der WM ist Schluss für Klinsi. Jogi, übernehmen Sie! Löw wird zum Chefcoach befördert. © dpa Joachim Löw Alles hört auf sein Kommando! © dpa Joachim Löw Popstar Jogi auf Sardinien © dpa Joachim Löw Kennzeichen Löw: In der Folge sehen Sie die ungewöhnlichsten Bilder aus seiner Karriere als DFB-Chefcoach. © dpa Joachim Löw Nein, das ist natürlich nicht seine Ehefrau! Aber mit Thomas Gottschalk hat der Bundestrainer jede Menge Spaß. Seine Gattin Daniela hält Jogi erfolgreich aus der Öffentlichkeit raus - deswegen zeigen wir sie hier natürlich auch nicht. Sie nennt ihn übrigens auch Jogi. © dpa Joachim Löw Joachim Löw nimmt es auch mal mit zwei Mann auf. © dpa Joachim Löw Jogi in historischer Bergsteiger-Kleidung beim Dreh eines Werbespots für Mercedes-Benz © dpa Joachim Löw Sein Bewerbungsfoto als nächster James Bond © dpa Joachim Löw Nichts verlernt © dpa Joachim Löw Jogi ganz grimmig © dpa Joachim Löw Der hochrangigste deutsche Fußballtrainer im Gespräch mit der hochrangigsten deutschen Politikerin © dpa Joachim Löw Ja, er raucht! © dpa Joachim Löw Nachdem er im Österreich-Spiel bei der EM 2008 auf die Tribüne verbannt wurde, outete sich Joachim Löw öffentlichkeitswirksam als Genussraucher. © dpa Joachim Löw Jogi am Flughafen: Die Frisur sitzt! © dpa Joachim Löw Jogi Cruise mit Barbara Schöneberger bei der Bambi-Verleihung. © dpa Joachim Löw Hoch soll er leben! © dpa Joachim Löw Hoffentlich führt uns Jogi noch zu vielen weiteren Höhenflügen - und zum WM-Titel 2010! © Fishing4 Das gab Löw am Donnerstag bei der Nominierung seines 23-köpfigen Kaders, in dem Routnier Torsten Frings erneut fehlt, bekannt. Die Torhüter Tim Wiese (Werder Bremen) und Manuel Neuer (Schalke) sollen bei einer direkten WM-Qualifikation im November in den geplanten Testspielen gegen Chile bzw. Ägypten jeweils 90 Minuten spielen.
dpa