rosenheim24-deSportFußballLatschenkiefer auf der Brust: So viel zahlen die TrikotsponsorenErstellt: 30.07.2010Aktualisiert: 30.07.2010, 14:42 UhrKommentareTeilenLatschenkiefer auf der Brust: So viel zahlen die Trikotsponsoren1 / 18Die Trikots für die neue Bundesliga-Saison sind fertig! Wir zeigen Ihnen, wer was auf der Brust stehen hat und wieviel der jeweilige Sponsor dafür zahlt - natürlich in Form einer Tabelle. Platz 18: 1899 Hoffenheim, TV Digital (Fernsehzeitschrift), 2,4 Millionen Euro**Die angegebenen Zahlen beruhen teilweise auf Schätzungen und sind mitunter Maximalbeträge, die in Abhängigkeit vom sportlichen Abschneiden sowie der TV-Präsenz der Clubs gezahlt werden. © Getty2 / 18Platz 17: FSV Mainz 05, entega (Energiedienstleister), 2,5 © Getty3 / 18Platz 16: Hannover 96, Tui (Reiseveranstalter), 2,5 © Getty4 / 18Platz 15: SC Freiburg, Ehrmann (Molkereispezialist), 2,5 © Getty5 / 18Platz 14: 1. FC Nürnberg, Areva (Energieunternehmen), 2,8 © Getty6 / 18Platz 13: Kaiserslautern, Allgäuer Latschenkiefer (Naturprodukte), 3,0 © Getty7 / 18Platz 12: FC St. Pauli, Ein Platz an der Sonne (Fernsehlotterie), 3,5 © Getty8 / 18Platz 11: 1. FC Köln, Rewe (Handelskonzern), 4,3 © GettyInteressiert Dich bestimmt auchYoungster verlässt BVB für irre AblösesummeOffiziell: Jude Bellingham wechselt vom BVB zu Real Madrid – Ablöse durchbricht SchallmauerRelegations-Hinspiel zur 3. LigaEnergie Cottbus gegen SpVgg Unterhaching LIVE: Die Aufstellungen sind da 9 / 18Platz 10: Borussia Mönchengladbach, Postbank (Finanzdienstleister), 4,5 © Getty10 / 18Platz 9: Eintracht Frankfurt, Fraport (Flughafengesellschaft), 5,0 © Getty11 / 18Platz 8: Hamburger SV, Emirates (Fluggesellschaft), 5,0 © Getty12 / 18Platz 7: VfB Stuttgart, Gazi (Milchprodukte), 6,0 © Getty13 / 18Platz 6 Bayer Leverkusen, Teldafax (Versorgungsunternehmen), 6,0 © Getty14 / 18Platz 5: Werder Bremen, Targobank (Finanzunternehmen), 9,5 © Getty15 / 18Platz 4: Borussia Dortmund, Evonik (Industriekonzern), 12,0 © Getty16 / 18Platz 3: VfL Wolfsburg, VW (Automobilkonzern), 20,0 © Getty17 / 18Platz 2: FC Schalke 04, Gazprom (Energieunternehmen), 20,0 © Getty18 / 18Platz 1: Bayern München, T-Home (Telekommunikation), 20,0 © AdidasAuch interessantKommentare