Bielefeld - Kommt Lothar Matthäus bald zu seinem erhofften ersten Cheftrainer-Engagement im deutschen Profifußball?
Wie die „Bild“ berichtet, soll Bundesliga-Absteiger
Arminia Bielefeld Interesse an einer Verpflichtung des Rekord-Nationalspielers zeigen. Dem Bericht nach soll eine Unternehmergruppe für die Finanzierung des Trainers aufkommen wollen.
Der Trainerposten bei den Bielefeldern ist vakant, seit Michael Frontzeck einen Spieltag vor Saisonende gefeuert worden war und auch „Feuerwehrmann“ Jörg Berger mit einem Ein-Spiel-Engagement den Abstieg nicht verhindern konnte.
Matthäus hatte zuletzt Maccabi Netanya in der ersten Liga Israels trainiert. Vor einigen Tagen hat der ungarische Erstligist FC Fehervar eine Einigung über ein Trainer-Engagement verkündet. Lothar Matthäus dementierte jedoch und bestätigte lediglich Gespräche. Wie immer wieder zu hören war, strebt er einen Job im deutschen Profifußball an. Bisher stehen lediglich (meist sehr kurze) Trainer-Tätigkeiten in Österreich , Serbien, Ungarn und Israel in seiner Vita.
Der Rekord-Nationalspieler hat sich noch nicht zu dem Gerücht oder einem möglichen Interesse geäußert. Er dürfte aber nicht abgeneigt sein.
Arminia Bielefeld will sich zu öffentlichen Spekulationen über einen neuen Chefcoach weiterhin nicht äußern - auch nicht zu Lothar Matthäus. “Ich werde keine Namen kommentieren“, sagte Manager Detlev Dammeier der Deutschen Presse-Agentur dpa am Dienstag.
Der Verein stehe mit Kandidaten in Kontakt, hieß es lediglich. Dass Deutschlands Rekordnationalspieler Matthäus bei den Überlegungen eine Rolle spielt, ist laut Dammeiers Einlassungen sehr zweifelhaft.