Vertrag veröffentlicht: So viel kostete Mesut Özil

London - Mesut Özil ist nun auch auf dem Papier der bislang teuerste deutsche Fußballer. Die Internetplattform Football Leaks veröffentlichte am Montag den entsprechenden Transfervertrag.
Für den Wechsel von Real Madrid zum FC Arsenal vom 1. September 2013 zahlten die Londoner demnach 44 Millionen Euro in drei Raten für Özil. Zudem muss Arsenal bei jedem Erreichen der Gruppenphase der Champions League je eine Million Euro an Real zahlen, dies war 2014 und 2015 der Fall.
Real sicherte sich laut des Dokuments, dessen Echtheit bislang nicht sichergestellt ist, auch eine Rückkauf-Option für Özil. Sollte ein spanischer Klub Interesse an dem Weltmeister anmelden, haben die Königlichen 48 Stunden Zeit, das Angebot zu egalisieren. Dieser Passus gilt nicht, wenn ein Verein außerhalb Spaniens für Özil bietet.
Football Leaks hatte bereits vergangene Woche für Aufsehen gesorgt, als dort die Vereinbarung zwischen Real und Tottenham Hotspur über den Transfer von Gareth Bale veröffentlicht wurde. Real zahlte demnach am Tag vor dem Özil-Transfer 100.759.418 Euro für den Waliser.
SID