Pocher lästert über Sport-Moderatoren

Düsseldorf - Oliver Pocher hat sich in einer Diskussionsrunde beim SpoBIS 2013 in Düsseldorf kritisch zu den Sport-Übertragungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern geäußert.
Oliver Pocher beim SpoBiS in der Diskussion zum Thema „Wie viel Entertainment verträgt der Fußball?“: „Es ist nicht mein Ziel Sportmoderator zu werden, aber das Aktuelle Sportstudio könnte ich definitiv unterhaltsamer gestalten als was da abgeht. Da ist die Messlatte auch nicht besonders hoch. Es ist teilweise totlangweilig. Nur diese gleichgescheitelten, langweiligen Typen, die da sind. Da passt dann auch die Ostseeinsel imagemäßig. Bei Usedom passte Inhalt mit dem, was man verkauft hat, sehr gut zusammen. Ich glaube, dass man das inhaltlich deutlich stärker machen kann.“ Auch die Übertragungen der UEFA Champions League ließ Pocher nicht unkritisiert. Auf den Einwurf, dass dies die erste Saison für das ZDF sei und der Mainzer Sender auch einen gewissen Lernprozess durchlaufen müsste, erwiderte Pocher süffisant: „Das ist richtig, die haben ja noch nie Fußballspiele übertragen. Daher müssen sie sich noch etwas reinfinden.“
Pocher zu seiner Rolle als Moderator der Sendung „Samstag Live!“ beim Pay-TV-Sender "Sky": „Ich weiß Comedian und Sport zu trennen. Bei mir ist ja Sportverstand durchaus vorhanden. Der Vorteil ist, dass ich anders auf die Leute zugehen und nach einem Spiel auch mal etwas anderes fragen kann.“ Dennoch zeigte sich Pocher im Gespräch über seine Sendung auch selbstkritisch: „Ich bin nicht mit allen Inhalten zufrieden, da muss man an der ein oder anderen Stelle schrauben.“
Gewählt: Die beliebtesten Sport-Kommentatoren
pm