- rosenheim24-de
- Sport
- Fußball
Prost! Die Bierpreis-Tabelle der Bundesliga-Clubs
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Prost! Die Bierpreis-Tabelle der Bundesliga-Clubs
1 / 19Bier und Bratwurst - die beiden besten Freunde des Stadionbesuchers. Die Bierpreise in der Bundesliga variieren stark. Wir haben nachgerechnet und zeigen Ihnen hier, wo Ihr Verein in der Bierpreis-Tabelle der Bundesliga-Klubs landet. © getty2 / 191. FC Kaiserslautern: 0,4 Liter Bier kosten bei den Roten Teufeln 3,30 Euro, macht einen Literpreis von 8,35 Euro. Das teuerste Bier der Liga! © getty3 / 19Bayern München: Beim Rekordmeister kostet der halbe Liter Bier 4 Euro, macht 8 Euro pro Liter. Abstiegszone! © getty4 / 19Borussia Dortmund: Auch beim BVB bekommt man den halben Liter Bier für 4 Euro. Die 8 Euro pro Liter sind ein vergleichsweise hoher Wert. © getty5 / 19Hamburger SV: Der HSV verlangt 4 Euro pro 0,5 Liter. Damit ist das Bundesliga-Urgestein im Tabellenkeller. © getty6 / 19VfB Stuttgart: Die Schwaben vom VfB verkaufen den halben Liter ebenfalls für 4 Euro, der Literpreis liegt somit bei 8 Euro. © getty7 / 191. FC Köln: Die Kölner lieben ihr Kölsch. Der halbe Liter kostet in der Rhein-Metropole 3,90 Euro. Das macht einen Literpreis von 7,80 Euro. © getty8 / 19TSG 1899 Hoffenheim: Die Kraichgauer verkaufen 0,4 Liter für 3,10 Euro. Das ergibt 7.75 Euro pro Liter. © getty9 / 19Hannover 96: Die Roten aus Niedersachsen befinden sich in dieser Tabelle im gesicherten Mittelfeld. Ihr Bier kostet pro halber Liter 3,80 Euro. Macht einen Literpreis von 7,60 Euro. © getty10 / 19Werder Bremen: Auch die Werder-Fans müssen für einen halben Liter 3,80 Euro berappen. Damit kostet ein Liter 7,60 Euro. © getty11 / 19VfL Wolfsburg: Der VfL verkauft 0,4 Liter für 3 Euro, der Liter kostet somit 7,50 Euro. Oberes Mittelfeld! © getty12 / 19FC Augsburg: Beim sympathischen Bundesliga-Neuling kostet der halbe Liter Bier 3,75 Euro. Der Preis pro Liter liegt demzufolge bei 7,50 Euro. © getty13 / 19Borussia Mönchengladbach: Auch am Niederrhein zahlt man für 0,4 Liter 3 Euro. Macht 7,50 Euro pro Liter. © getty14 / 191. FC Nürnberg: Beim Club kostet der halbe Liter Bier 3,70 Euro, der ganze Liter somit 7,40 Euro. Die Franken sind somit in der Spitzengruppe. © getty15 / 19Hertha BSC Berlin: Der Aufstieger verlangt für den halben Liter Bier 3,70 Euro. Das macht 7,40 Euro pro Liter. Ein guter Wert in der Bundesliga. © getty16 / 19Bayer 04 Leverkusen: In Leverkusen zahlt man ebenso viel wie in Nürnberg und Berlin. © getty17 / 191. FSV Mainz 05: Die Mainzer wirbeln nicht nur spielerisch die Bundesliga auf. Auch in der Bierpreistabelle belegen die 05er Platz 3. Für 0,4 Liter zahlt man 2,90 Euro. Macht pro Liter Bier 7,25 Euro. © getty18 / 19FC Schalke 04: Die Knappen-Fans müssen für einen halben Liter Bier 3,60 Euro hinlegen. Für die Bundesliga ist der Literpreis von 7,20 Euro ein echter Top-Wert! © getty19 / 19Deutscher Bierpreis-Meister 2011/12 ist der SC Freiburg! Für 2,80 Euro bekommt man hier 0,4 Liter, der Liter Bier kostet demnach genau 7 Euro. Absoluter Spitzenwert! © getty