1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Fußball

„Das kotzt mich ein bisschen an“: Die Stimmen zum Spiel Deutschland gegen Frankreich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Felix Graf

Kommentare

Fußball EM - Frankreich - Deutschland
Das deutsche Team hat das Auftaktspiel gegen Frankreich verloren. © Matthias Hangst/dpa

Nach der 0:1 Niederlage im ersten Vorrundenspiel der Europameisterschaft gegen Weltmeister Frankreich steht das DFB-Team schon jetzt unter Druck. Den Franzosen ist nach dem Sieg die Erleichterung förmlich anzumerken. Die Stimmen zum Spiel:

Joachim Löw: „Es war ein brutal intensives Spiel. Wir haben alles in die Waagschale geworfen, haben gefightet bis zum Schluss. Ein Eigentor hat das Spiel entschieden. Wir wussten, dass Frankreich extrem gut kontert. Da konnten wir nicht alles unterbinden. Aber kämpferisch kann ich der Mannschaft nichts vorwerfen, wir haben alles reingehauen. Was uns gefehlt hat, war die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Morgen müssen wir schon nochmal einige Dinge aufarbeiten. Dann muss man den Blick nach vorne richten. Jetzt haben wir verloren, sind alle enttäuscht, aber es ist ja nichts passiert. Wir haben noch zwei Spiele, und in den beiden Spielen können wir alles noch geradebiegen.“

Auch interessant: Aktivist verletzt bei missglückter Protest-Aktion zwei Personen

Toni Kroos: „Wir haben in meinen Augen ein gutes Spiel gemacht, wir hatten gute Chancen, nicht weniger als die Franzosen. Ein unglückliches Tor hat das Spiel entschieden. Wir haben vieles sehr gut kontrolliert, ich habe sehr wenige französische Konter gesehen. Was uns gefehlt hat, war ein Tor. Wenn du das erste Spiel verlierst und hast nur drei Gruppenspiele, ist der Druck groß.“

Fußball EM - Frankreich - Deutschland
Toni Kroos © Matthias Hangst/dpa

Joshua Kimmich: „Das 1:0 hat ihnen brutal in die Karten gespielt. Wir wollten nicht zu früh auflösen, haben es aber versäumt, komplett ins Risiko zu gehen und noch mehr auf das 1:1 zu drücken. Wir wollten trotz des 0:1 kein Harakiri spielen. Gegen Portugal müssen wir gewinnen. Wir haben das Niveau, mit den Topteams mitzuhalten.“

Robin Gosens: „Am Ende des Tages stehen wir mit null Punkten da, deswegen bin ich dementsprechend angepisst. Wir haben uns leider nicht belohnt und das kotzt mich ein bisschen an. Wir wussten, dass Frankreich große individuelle Qualität hat und waren sehr gut in den Zweikämpfen. Wir müssen klarer im letzten Drittel sein. Wir wussten, dass Frankreich riesengroße individuelle Qualität hat. Das wollten wir verteidigen. Wir waren unglaublich griffig in den Zweikämpfen. Wir hatten auch die zwei großen Chancen, die du gegen Frankreich nur bekommst. Die haben wir nicht gemacht. Das ist dann eben sauärgerlich.“

Fußball EM - Frankreich - Deutschland
Deutschlands Robin Gosens © Matthias Hangst/Getty Pool/AP/dpa

Mats Hummels: „Die Niederlage schmerzt uns sehr und mich besonders, weil mein Eigentor das Spiel am Ende entschieden hat. Wir haben alles reingeworfen und einen tollen Kampf geliefert. Dass wir spielerisch noch Luft nach oben haben wissen wir natürlich auch. Aber man hat gesehen, dass wir uns zerreißen wollen bei diesem Turnier, dass wir Euch wieder begeistern und erfolgreich sein wollen.“

Ilkay Gündogan: „Nach vorne war es zu wenig. Ich hoffe, dass wir [gegen Portugal] mehr nach vorne spielen und mehr Chancen kreieren. Weil wir es können und eine Mannschaft sind, die offensiv denkt. Ich weiß nicht, was im Kopf des Trainers vorgehen wird. Ob sich an der Formation etwas ändern wird. Wir haben zwei Systeme, die wir gut spielen können.“

Didier Deschamps (Trainer Frankreich): „Ein großes Spiel gegen eine starke deutsche Mannschaft. Ich wusste, wir würden bereit sein. Es war ein großes Gefecht. Mit dem zweiten Tor wären wir auf der sicheren Seite gewesen. Aber wir haben auch nicht so viel gelitten in der zweiten Halbzeit. Das hätte auch ein Halbfinale oder Finale sein können. Die drei Punkte sind sehr wichtig.“

Paul Pogba: „Das war der Start für uns. Es war wichtig, mit einem Sieg in die EM zu starten. Wir haben immerhin auch gegen Deutschland gespielt, ein wirklich starkes Team. Wir haben super dagegengehalten und den Sieg unbedingt gewollt. Ich möchte mich bei unseren Fans bedanken, die uns super unterstützt haben. Das tut so gut. Das ist der Fußball. Ohne Fans ist es etwas ganz anderes.“

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion