Rosenheimer Profis nicht dabei
Ohne Grubauer und Hager: Eishockey-Nationalmannschaft startet WM-Vorbereitung
aktualisiert:

- 0 Kommentare
- Weitere
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft startet am Montag (11. April) in die WM-Vorbereitung. Nicht mit dabei: Die beiden Rosenheimer Philipp Grubauer und Patrick Hager. Aus gutem Grund…
Chomutov (Tschechien) – Für die Starbulls Rosenheim endete am Freitag (7. April) die Saison in der Eishockey Oberliga im vierten Playoff-Viertelfinale gegen die Hannover Scorpions. Für die deutsche Eishockey Nationalmannschaft geht sie am Montag (11. April) nach Olympia 2022 in Peking nochmal so richtig los.
Mit 24 Spielern reist das Team von Bundestrainer Toni Söderholm ins tschechische Chomutov, wo die erste Phase der Vorbereitung zur Weltmeisterschaft in Finnland startet. Fünf Trainingseinheiten und zwei Testspiele gegen die Gastgeber am 14. April (17 Uhr) und am 15. April (15 Uhr) stehen für die DEB-Auswahl auf dem Programm.
Philipp Grubauer und Patrick Hager fehlen
Nicht mit dabei: Die beiden Rosenheimer Philipp Grubauer und Patrick Hager. Bei Hager, der bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking noch im Aufgebot der Deutschen stand, ist das Fehlen zum Auftakt der Vorbereitung klar: Der Stürmer in Diensten des EHC Red Bull München steht mit seinem Team aktuell im Playoff-Viertelfinale der DEL gegen die Düsseldorfer EG. Das erste Spiel in der nach dem Modus „Best-of-Five“ gespielten Serie gewannen die Münchner am Sonntag (10. April) mit 4:2.
NHL-Goalie Philipp Grubauer, der bei den Seattle Kraken unter Vertrag steht, spielt derzeit ebenfalls noch. In der besten Eishockey-Liga der Welt läuft die Hauptrunde noch bis 29. April, für die Playoffs konnte sich Grubauer mit seinem Team in dieser Saison nicht qualifizieren. Er wird also aller Voraussicht nach – ebenso wie Hager – verspätet zur Nationalmannschaft stoßen.
Sieben WM-Vorbereitungs-Debütanten
Mit dabei sind zum Auftakt der WM-Vorbereitung in Tschechien sieben Neulinge im Kader des DEB. Mit Torhüter Nikita Quapp von den Krefeld Pinguinen, dem Verteidiger Luca Münzenberger (University of Vermont) sowie den Stürmern Alexander Blank (Krefeld Pinguine), Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings), Justin Volek (Krefeld Pinguine), Julian Napravnik (Minnesota State University) und Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers) sind gleich sieben WM-Vorbereitungs-Debütanten dabei.
Zahlreiche erfahrene Spieler im Aufgebot
Im Aufgebot sind mit Daniel Pietta (112 Länderspiele, vier WM-Teilnahmen) vom ERC Ingolstadt, Dominik Kahun (71 Länderspiele, fünf WM-Teilnahmen) vom SC Bern, Torsten Ankert (41 Länderspiele, drei WM-Teilnahmen) von den Iserlohn Roosters, Fabio Wagner (41 Länderspiele, eine WM-Teilnahme) – ebenfalls vom ERC Ingolstadt – und Niklas Treutle (40 Länderspiele, drei WM-Teilnahmen) von den Nürnberg Ice Tigers einige Spieler mit reichlich Erfahrung.
Weitere Vorbereitungsspiele der Nationalmannschaft in Rosenheim
Nach den Spielen in Tschechien folgen Kurztrainingslager und Spiele in Rosenheim (19. bis 23. April) gegen die Schweiz, in Dresden (26. bis 30. April) gegen die Slowakei und in Schwenningen (5. bis 8. Mai) gegen Österreich.
Der komplette Kader für die WM-Vorbereitung in Tschechien in der Übersicht
Torhüter:
- #30: Andy Jenike (Iserlohn Roosters)
- #1: Nikita Quapp (Krefeld Pinguine)
- #31: Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
Verteidiger:
- #81: Torsten Ankert (Iserlohn Roosters)
- #37: Tim Bender (Nürnberg Ice Tigers)
- #88: Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta)
- #7: Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
- #70: Johannes Huss (Schwenninger Wild Wings)
- #75: Luca Münzenberger (University of Vermont)
- #82: John Rogl (Augsburger Panther)
- #38: Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Angreifer:
- #24: Alexander Blank (Krefeld Pinguine)
- #12: Laurin Braun (Krefeld Pinguine)
- #19: Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers)
- #61: Mirko Höfflin (ERC Ingolstadt)
- #10: Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters)
- #72: Dominik Kahun (SC Bern)
- #94: Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings)
- #51: Julian Napravnik (Minnesota State University)
- #78: Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings)
- #86: Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
- #25: Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
- #26: Samuel Soramies (ERC Ingolstadt)
- #45: Justin Volek (Krefeld Pinguine)
aic