Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Peking - Tennisspielerin Sabine Lisicki hat offenbar wieder ein ernsthaftes Problem mit ihrer Glutenallergie.
Die Berlinerin musste in Peking eine Nacht im Krankenhaus verbringen und beim WTA-Turnier ihr Zweitrundenmatch gegen die Estin Kaia Kanepi absagen. Zuvor war bereits ihr Doppel mit US-Open-Siegerin Samantha Stosur ausgefallen. “Nach meinem Mittagessen wurde mir furchtbar schlecht“, teilte die 21-Jährige ihren Fans via Facebook mit, “ich musste mich ununterbrochen übergeben und wurde schließlich ins Krankenhaus gebracht.“
Lisicki stand in der chinesischen Hauptstadt nach ihrem Auftaktsieg am Sonntag im Einzel in der zweiten Runde. Ihr Match gegen Kanepi wurde von den Organisatoren wegen der Erkrankung zuerst für den Mittwoch angesetzt. Am Montagabend wurde es dann als sogenannter “Walkout“ gewertet, einer Aufgabe des Athleten.
Bei Lisicki wurde im Frühjahr die Glutenallergie festgestellt. Sie darf unter anderem keine Nudeln, Pizza und ähnliche getreidehaltige Nahrungsmittel mehr essen. Die Unverträglichkeit von Gluten kann Magenkrämpfe, Bauchschmerzen und Erbrechen hervorrufen.