Nowitzki führt Dallas zum Sieg über Boston

Boston - Dirk Nowitzki hat die Dallas Mavericks in der NBA zum dritten Sieg in Serie geführt. 5,1 Sekunden vor Spielende schlug die große Stunde des deutschen Superstars.
Dirk Nowitzki streckte die Zunge raus, zog unwiderstehlich zum Korb und versenkte trotz harten Fouls den entscheidenden Wurf. Mit einer Energieleistung hat der deutsche Basketball-Superstar seine Dallas Mavericks beim 90:85-Erfolg bei den Boston Celtics zum dritten Sieg in Serie geführt. “Es ist eine spaßige Situation“, sagte der 33-Jährige über die entscheidende Szene 5,1 Sekunde vor Schluss, “jeder guckt auf dich, und dein Team hängt wirklich von dir ab. Ich mag es, in dieser Position zu sein, in der ich etwas bewegen kann.“
Nowitzki - und sonst? Die größten Stars des US-Sports
Erfolgreichster Werfer für den Titelverteidiger war Jason Terry mit 18 Zählern, Nowitzki kam insgesamt auf 16 Punkte, sieben Rebounds und vier Assists. Zwischenzeitlich lagen die Mavs im dritten Viertel bereits mit 13 vorne, brachten sich aber ohne den angeschlagenen Aufbauspieler Jason Kidd mit einer schwachen Freiwurfquote von 56 Prozent selbst aus dem Rhythmus. So musste Nowitzki im Duell mit Altmeister Kevin Garnett beim Stand von 85:85 für die Entscheidung sorgen. “Er war eng an mir dran, und ich musste zum Korb gehen“, meinte Deutschlands Sportler des Jahres. Nach dem artistischen Korbleger versenkte er auch den anschließenden Versuch von der Foullinie sicher.
Nach einem Rumpelstart in die verkürzte Saison ist der Titelverteidiger zwar immer noch ein gutes Stück von der Meisterform entfernt. Mit fünf Siegen aus den vergangenen sechs Spielen und einer Bilanz von 6:5 haben sich die Texaner aber inzwischen auf den achten und letzten Playoff-Rang im Westen vorgearbeitet. “Das Team findet sich ein bisschen“, sagte Cheftrainer Rick Carlisle, “es ist ein herausforderndes Jahr für uns.“
Der Coach hatte die entscheidende Aktion von Nowitzki nicht von der Bank aus sehen können. Nach lautstarken Beschwerden gegen Entscheidungen der Schiedsrichter war er von den Referees der Halle verwiesen worden.
Ebenso wie beim Champion Dallas läuft es auch für den Vizemeister Miami Heat noch nicht wie erwartet. Mit dem 89:95 bei den Los Angeles Clippers kassierte das Starteam aus Florida die zweite Niederlage nach Verlängerung binnen 24 Stunden.
Der fünfmalige Meister Kobe Bryant zeigte hingegen am Tag nach seiner 48-Punkte-Gala erneut eine starke Vorstellung und war beim 90:87-Erfolg seiner Los Angeles Lakers nach Verlängerung bei den Utah Jazz mit 40 Zählern erneut der überragende Akteur. “Es fühlt sich gut an, hier auswärts zu gewinnen“, meinte Bryant, “ich habe viel Energie von den Zuschauer gezogen. Sie sind ziemlich fies. Ich wollte ihnen nicht die Befriedigung gegeben, mit einem Sieg davonzukommen.“
dpa