Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Atlanta - Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks haben in der nordamerikanischen Basketballliga NBA mit einem Offensivspektakel die minimalen Hoffnungen auf den Playoff-Einzug gewahrt.
Das Team des deutschen Superstars fertigte die Atlanta Hawks am Montag (Ortszeit) auswärts mit 127:113 ab und liegt in der Tabelle der West-Staffel nun drei Spiele hinter dem entscheidenden Platz acht, den die Los Angeles Lakes innehaben. Nowitzki überzeugte mit 22 Punkten und hatte neben Darren Collison (24) den größten Anteil am Erfolg. So viele Zähler hatte der Meister von 2011 in dieser Saison noch nicht erzielt.
Im Osten sind die Miami Heat indessen nicht zu schlagen. Der Titelverteidiger setzte sich bei den Boston Celtics nach einer famosen Aufholjagd mit 105:103 durch und feierte den 23. Erfolg in Serie. In den Rekordbüchern liegen nur noch die Los Angeles Lakers aus der Saison 1971/72 mit 33 Siegen nacheinander vor den Heat. LeBron James sorgte 10,5 Sekunden vor Schluss mit seinen Punkten 36 und 37 für den Sieg. Boston reichten 43 Zähler von Jeff Green nicht.
20 Fakten über NBA-Star Dirk Nowitzki
Was er beim Freiwurf singt: So tickt Dirk Nowitzki