Seidenberg tauft Töchter mit Stanley-Cup

Atlantic City - Dennis Seidenberg hat die Liturgie für die Tauffeier seiner Töchter mit seinem Stanley-Cup-Sieg verbunden. Dafür wurde die begehrteste Eishockey-Trophäe quer durch die Staaten gekarrt.
Eishockey-Nationalspieler Dennis Seidenberg hat den Stanley Cup am Dienstag (Ortszeit) nach Atlantic City/New Jersey gebracht. Der Verteidiger der Boston Bruins hatte die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt am Morgen überreicht bekommen und sie anschließend dazu benutzt, seine beiden Töchter zu taufen.
Nowitzki - und sonst? Die größten Stars des US-Sports
Am Nachmittag präsentierte er den 15 Kilogramm schweren Silberpokal im Caesars Casino der Öffentlichkeit. Seidenberg hatte unter anderem 17 Spieler der Mannheimer Adler eingeladen, mit denen er 2001 deutscher Meister wurde.
Die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL stellt jedem Mitglied der Meistermannschaft den Stanley Cup einen Tag zur privaten Verfügung. Seidenberg hatte am 15. Juni mit seinen Bruins den Titel als zweiter Deutscher nach Uwe Krupp gewonnen. Im Finale setzten sich die Bruins gegen Christian Ehrhoffs Vancouver Canucks durch.
Unter anderem wegen der Schwangerschaft seiner amerikanischen Frau Rebecca entschied sich Seidenberg, nicht mit dem Cup in seine Heimatstadt Villingen-Schwenningen zu kommen. In Atlantic City verbringt der Deutsche schon seit Jahren die Sommerpause.
dpa