Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Stockholm - Die frühere Siebenkampf-Königin Carolina Klüft beendet ihre erfolgreiche Karriere als Leichtathletin.
„Mein Körper ist müde, und es ist ein trauriges Gefühl, dass nun alles vorbei ist“, sagte die 29 Jahre alte Schwedin am Samstag dem Fernsehsender SVT. Der Sport sei ein Teil ihres Lebens gewesen, „und diesen lasse ich nun hinter mir“, verkündete die Siebenkampf- Olympiasiegerin von 2004. „Ich bin unglaublich glücklich und stolz, dazugehört zu haben.“ Am 2. Februar 2013 wird die Schwedin 30 Jahre alt.
Die schönsten Sportlerinnen der Welt: Manche posieren sogar nackt
Die schönsten Sportlerinnen der Welt: Manche posieren sogar nackt
Wegen einer Oberschenkel-Verletzung hatte Klüft schon auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen in London verzichten müssen. Dort wollte die dreimalige Siebenkampf-Weltmeisterin (2003, 2005 und 2007) wie bei den Sommerspielen 2008 in Peking im Weitsprung antreten. Die Schwedin plagte sich lange Jahre mit Verletzungen herum. Wegen fehlender Motivation war Klüft, die mit 7032 Punkten seit fünf Jahren den Europarekord im Siebenkampf hält, vor vier Jahren auf Weit- und Dreisprung umgestiegen.