Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
London - Andy Murry ist nach seinem Sieg im Wimbledon-Finale gegen Nowak Djokovic ganz oben im Tennisgeschäft angekommen. Premierminister David Cameron fordert nun den Ritterschlag.
„Ich kann mir niemanden vorstellen, der es mehr verdient hätte“, sagte Cameron am Montag in der BBC. Der Ritterschlag gilt als höchste Auszeichnung in der britischen Zivilgesellschaft. Zuletzt wurde unter anderem Radsport-Held Bradley Wiggins auf diese Weise geadelt. Die Entscheidung kann Cameron jedoch nicht allein treffen. Sie wird von einem Komitee getroffen und muss zunächst vom Premier und dann von der Queen abgesegnet werden.
Cameron kämpft innenpolitisch gerade um den Verbleib Schottlands bei Großbritannien - die Schotten stimmen 2014 über ihre Unabhängigkeit ab. Ein gesamtbritischer Sympathieträger aus Schottland wie Murray kommt der Bewegung für den Erhalt der britischen Union zupass.
Sie hat eine Rasenallergie! Sechs Fakten zu Sabine Lisicki
Sie hat eine Rasenallergie! Sechs Fakten zu Sabine Lisicki