Volleyball-EM: Deutsche Frauen im Halbfinale
Belgrad - Acht Jahre nach der bisher letzten Medaille greifen die deutschen Volleyball-Frauen wieder nach EM-Edelmetall.
Dank einer erneut souveränen Vorstellung haben die deutschen Volleyball-Frauen den Sprung ins EM-Halbfinale perfekt gemacht und den Traum von der ersten Medaille seit 2003 am Leben gehalten. Die Auswahl von Bundestrainer Giovanni Guidetti ließ sich am Donnerstag im Viertelfinale in Belgrad auch von Außenseiter Tschechien nicht aufhalten und feierte mit dem glanzlosen, aber nie gefährdeten 3:0 (25:18, 25:20, 25:17) den vierten Sieg im vierten EM-Auftritt. In der Vorschlussrunde am Samstag wartet nun aber mit Titelverteidiger Italien ein richtig dicker Brocken.
“Wir sind in der Favoritenrolle“, hatte Guidetti vor dem Kräftemessen mit dem Weltranglisten-21. erkannt - und dennoch vor den Tschechinnen gewarnt. “Sie haben Spielerinnen mit guten individuellen Stärken, und in starken Momenten können sie jedes Team der Welt ins Wanken bringen.“ Zunächst hielt der Außenseiter auch mächtig dagegen und lag bis Mitte des ersten Satzes vor allem dank einer geringen Fehlerquote knapp in Front.
Doch mit dem Selbstvertrauen der starken Vorrunde im Rücken ließen sich die Frauen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) um Rückkehrerin Angelina Grün nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem energischen Zwischenspurt setzten sie sich ab und brachten den wichtigen ersten Durchgang am Ende noch klar nach Hause.
Nun lief es im deutschen Spiel besser. Zwar wehrten sich die Tschechinnen heftig, doch die DVV-Frauen setzten sich rasch mit bis zu fünf Punkten ab. Tschechien blieb dran, am Ende machte Christiane Fürst mit einem satten Block aber auch den zweiten Satzgewinn klar. Der dritte Durchgang war dann nur noch Formsache, die deutschen Frauen ließen sich den Einzug ins Halbfinale nicht mehr nehmen. Grün machte den Sieg mit dem zweiten Matchball perfekt.
Nun wartet Europameister Italien. Gegen den Titelverteidiger gab es vor einem Monat im - für die Deutschen wenig erfolgreichen - Grand Prix eine 0:3-Niederlage. Die Favoritenrolle sind Grün und Co. nun also erst einmal los. Doch dass auch scheinbar übermächtige Teams schlagbar sind, bewiesen bei der EM die Türkinnen, die Weltmeister Russland mit 3:0 aus dem Medaillenrennen katapultierten.
Immerhin haben sich die deutschen Frauen mit dem Einzug ins Halbfinale nun eine doppelte Chance auf Edelmetall erkämpft, selbst bei einer Niederlage gegen Italien wäre - wie zuletzt vor acht Jahren - immer noch Bronze möglich. Wie hatte der Italiener Guidetti vor der EM gesagt? “In meinen Träumen sehe ich eine Medaille. Wir wollen unter den besten Drei sein.“ Alles ist nun möglich.
dpa