Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Das "Phantom" kommt nach Rosenheim

+

Rosenheim - Mit niemand geringerem als dem slowakischen Ex-Nationalspieler Marek Mintal kommt die U23 des 1. FC Nürnberg am Freitagabend ins Jahnstadion.

Das Gastspiel des Bundesliga-Nachwuchses beim TSV 1860 Rosenheim im Rahmen des vierten Spieltages in der Regionalliga Bayern wird um 19 Uhr angepfiffen. Dabei geht der Club als klarer Favorit in die Begegnung. Bislang ist die junge Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Michael Wiesinger nämlich noch ungeschlagen und kommt als Tabellenführer in die Innstadt. Dem 3:1-Auftaktsieg im Derby gegen den SC Eltersdorf folgte ein 1:1 beim FC Memmingen, ehe sich die Franken zuletzt mit 4:2 im Reservenduell gegen die U23 des FC Ingolstadt 04 durchsetzen konnten.

Die Nürnberger haben neben der absoluten Führungsfigur Mintal, der insgesamt 46 Länderspiele, darunter auch ein Olympia-Einsatz, für die Slowakei bestritten hat, auch noch weitere namhafte Akteure in ihren Reihen: Torhüter Patrick Rakovsky, der gegen Eltersdorf und Memmingen im Kasten stand, verfügt bereits über Bundesliga-Erfahrung, außerdem sind mit Sebastian Gärtner und Markus Mendler aktuelle Junioren-Nationalspieler im Kader.

Die Rosenheimer wollen in dieser Partie aber mit aller Macht dagegen halten und nach Möglichkeit den ersten Heimsieg in der Regionalliga Bayern einfahren. Das Debüt ging ja zum Auftakt mit dem 0:2 gegen Memmingen schief. Die Teschke-Elf rehabilitierte sich dann mit einem Sieg in Ingolstadt, ehe man zuletzt mit 0:3 in Illertissen doch deutlich „baden“ ging. Daher wollen sich die Sechziger nicht nur steigern, sondern auch Konstanz in ihre Leistungen bringen. Zudem ist die Partie gegen Nürnberg auch der Auftakt von richtungsweisenden Wochen für die Kathrein-Elf: Danach geht es zum Derby nach Buchbach, daheim gegen den VfL Frohnlach und anschließend nach Bamberg – Spiele, nach denen die Sechziger wissen wollen, wo sie in der neuen Liga stehen.

Mit welchem Personal die schwere Aufgabe angegangen wird, ist noch nicht ganz klar. Fest steht, dass Michael Pointvogel (Sprunggelenksprobleme) und Florian Hofmann (Muskeleinriss im Oberschenkel) weiterhin ausfallen, Hofmann wohl noch für weitere sechs Wochen. Außerdem müssen die Sechzger für sechs Wochen auch auf Christian Hofmann verzichten - Innenbandanriss im Knie. Ob Dominik Haas spielen kann, ist noch unklar. Haas laboriert momentan an einer Mittelfußprellung, er steigt erst am Donnerstag wieder ins Training ein. Es wird sich zeigen, wie gut es geht und ob er am Freitag spielen kann. Außerdem fallen Matthias Haas und Ozan Tuncali aus. Beide haben Probleme mit einem Knie.

mw

Kommentare