Enttäuschung in der Badminton-Abteilung

Rosenheim - Die Hoffnungen der Rosenheimer, den SC Union Lüdinghausen zu überholen, erfüllten sich nicht. Es fehlten zwei Leistungsträger.
Beim Spiel gegen den SC Union Lüdinghausen in der Luitpoldhalle erfüllten sich die Hoffnungen der Rosenheimer, den Tabellennachbarn eventuell zu überholen oder zumindest ein Remis zu erreichen, nicht. Am Ende entführten die Gäste mit einem 4:2-Erfolg beide Punkte und hielten damit Anschluss an die Spitzengruppe in der Tabelle. Die Einheimischen mussten zwar auf Paulien van Dooremalen und verletzungsbedingt auch auf Josephine Wentholt verzichten, aber dem Gegner aus Nordrhein-Westfalen fehlten mit dem Belgier Yuhan Tan und dem niederländischen Doppel- und Mixedspezialisten Ruud Bosch ebenfalls zwei Leistungsträger. Umso enttäuschender war es letztlich, dass der PTSV die sich hieraus ergebenden Chancen nicht nutzen konnte.
Erwartungsgemäß verlief der Auftakt in dieser Begegnung. Im Herrendoppel waren Oliver Roth und Peter Käsbauer niemals in Gefahr und setzten sich schließlich überlegen mit 21:15 und 21:14 gegen Zurwonne/Druzhchenko durch. Nicol Bittner und Barbara Bellenberg kämpften zwar tapfer um jeden Punkt, standen aber gegen Karin Schnaase und die niederländische Nationalspielerin Selena Piek auf verlorenem Posten. Im Spitzeneinzel demonstrierte Chun Seang Tan wieder seine herausragende Klasse, der für Rosenheim spielende Topakteur aus Malaysia erteilte seinem indonesischen Gegner Endra Kurniawan mit 21:5 und 21:15 eine Lehrstunde. Barbara Bellenberg musste sich Deutschlands Nummer zwei Karin Schnaase deutlich geschlagen geben. Jetzt war der Rosenheimer Mannschaftskapitän Hannes Käsbauer im zweiten Herreneinzel gefordert. Er fand jedoch gegen den Ukrainer Vladislav Druzhchenko nicht das richtige Rezept, agierte nicht druckvoll genug und auch mit zu wenig Selbstvertrauen, sodass beide Sätze relativ deutlich an seinen routinierten Gegner gingen. Im abschließenden Mixed zwischen Peter Käsbauer und Nicol Bittner sowie auf der anderen Seite Josche Zurwonne - seinem Doppelpartner bei internationalen Turnieren und in der Nationalmannschaft - mit dessen Partnerin Selena Piek kam es zu einer sehenswerten und spannenden Auseinandersetzung. Der entscheidende dritte Satz verlief äußerst ausgeglichen, aber zum Schluss hatte die Gästepaarung etwas glücklich mit 21:19 das bessere Ende für sich.
Weitere Ergebnisse: BV Gifhorn - 1. BC Bischmisheim 0:6, SG EBT Berlin - 1. BC Beuel 2:4, 1. BV Mülheim - VfL 93 Hamburg 3:3.
Tabelle: 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 10:0 Punkte/26:4 Sätze; 2. 1. BC Bonn-Beuel 10:0/22:8; 3. SG EBT Berlin 7:3/20:10; 4. SC Union Lüdinghausen 7:3/18:12; 5. VfL 93 Hamburg 4:6/14:16; 6. PTSV Rosenheim 4:6/14:16; 7. TV Refrath 3:7/12:18; 8. BV Gifhorn 3:7/10:20; 9. 1. BV Mülheim 1:9/9:21; 10. SG Anspach 1:9/5:25.
Die zweite Mannschaft des PTSV Rosenheim startete mit einer 1:7-Niederlage bei der SG Post/Süd Regensburg in die neue Saison der Bayernliga Süd. Für den einzigen Punktgewinn sorgte Katharina Giebfried im Dameneinzel. Die dritte Mannschaft konnte dagegen in der Bezirksliga Oberbayern Süd-Ost einen gelungenen Saisonauftakt feiern. Sie fertigte in eigener Halle Team München mit 7:1 ab.
mkl/Oberbayerisches Volksblatt