28 regionale Sieger beim Hallensportfest

Bad Endorf - Mit 28 Siegen glänzten die regionalen Leichtathleten beim 7. offenen Hallensportfest für die Jugend U14, U12 und U10 am vergangenen Sonntag in Bad Endorf.
Reger Betrieb herrschte in der Schulturnhalle an der Hans-Kögl-Straße, wo die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bad Endorf das mittlerweile überregional beliebte Sportfest austrug. Die Endorfer Leichtathleten selbst sammelten bei diesem Ereignis sechs erste Plätze.
In der Jugend M13 überzeugte Nick Kocevar als dreifacher Triumphator. Seine Überlegenheit zeigte er im 30 Meter-Lauf mit ausgezeichneten 4,81 Sekunden und holte zugleich die ersten Ränge im Hochsprung mit 1,35 Meter und im Kugelstoßen mit 7,26 Meter. Sein Vereinskamerad David Teschner hatte seine Gegner fest im Griff in der Jugend M8 über 30 Meter mit 5,62 Sekunden und im Medizinball-Stoß mit 12,30 Meter. Erste wurde in der Jugend W12 über 30 Meter auch Michaela Gegenfurtner mit 5,06 Sekunden.
Der erfolgreichste regionale Verein war diesmal der SV Schloßberg-Stephanskirchen mit acht Siegen. In der Jugend W9 überzeugte Maria Lauterborn mit drei ersten Rängen im 30 Meter-Rennen mit 5,86 Sekunden, im 30 Meter Hindernis-Sprint mit 6,98 Sekunden und im Medizinball-Stoß mit 7,50 Meter. Die Pendelstaffel der gemischten Jugend U12 setzte sich als Sieger mit 31,33 Sekunden: Stephanie Geier, Maximilian Haas, Caroline Geier, Simon Schießler und Manuel Lauterborn bewährten sich hier mit guten Leistungen. Einen dreifachen Triumph verbuchte aber auch Simon Schießler in der Jugend M11: Erster wurde er hier im Hochsprung mit 1,26 Meter, im 30 Meter Hindernis-Lauf mit 6,18 Sekunden und im Medizinball-Stoß mit 19,80 Meter. Der erste Platz im W12-Hochsprung ging an Nicki Albrecht mit 1,25 Meter.
Sieben Mal auf dem obersten Siegertreppchen standen diesmal die Athleten vom TSV Wasserburg. Einen dreifachen Triumph landete hier in der Jugend W8 Dafina Zejnaj im 30 Meter-Sprint mit 5,70 Sekunden, über 30 Meter Hindernis mit 6,97 Sekunden und im Hoch-Weit-Sprung mit 0,90 Meter. Zwei Siege erntete Lukas Neugebauer in der Jugend M10 im Medizinball-Stoß mit 19,90 Meter und im Hochsprung mit 1,06 Meter.
Nicht zu bezwingen waren aber auch Laura Müller im W13-Hochsprung mit 1,30 Meter und Lena Altinger im W12-Kugelstoßen mit 6,96 Meter. Ebenfalls sieben Sieg kassierte der TV Feldkirchen mit seinem Nachwuchs. In der Jugend M10 gingen die ersten Plätze im 30 Meter-Lauf an Niklas Lommer mit 5,44 Sekunden sowie über 30 Meter Hindernis an Tobias Seidel mit 6,54 Sekunden.
Nicht zu schlagen war aber auch die Pendelstaffel der männlichen Jugend U10: Carlo Tajib, Tim Naumer, Laurin Schmitt, Jonas Berndt und Magnus Eisenreich erzielten hier 29,78 Sekunden. Erster wurde über 30 Meter Hindernis der Jugend M9 Jonas Berndt mit 6,91 Sekunden. Die Pendelstaffel der weiblichen Jugend U12 feierte ebenfalls den Sieg mit 29,34 Sekunden: Sarah Ströse, Nina Lommer, Julia Sragner, Sara Naumer und Lucia Tajib waren hier die Leistungsträgerinnen. In der Jugend W11 glänzte Sara Naumer mit einem Doppel-Triumph über 30 Meter mit 5,07 Sekunden und über 30 Meter Hindernis mit 5,90 Sekunden.
stl