Schmerzliche Niederlage

Buchbach - Der Ausgang des Torjäger-Duells zwischen Stefan Lex und Karl-Heinz Lappe war zugleich die Entscheidung zwischen dem TSV Buchbach und der U23 des FC Ingolstadt.
Während Lex leer ausging, traf Lappe doppelt und sorgte damit für eine Buchbacher 1:2-Niederlage im letzten Regionalliga-Heimspiel des Jahres.
Homepage
Weitere Fußball-Berichte aus der Region finden Sie auf beinschuss.de
Dass Lappe sein Torkonto auf 18 Treffer schrauben konnte, während Lex bei 16 Treffern stehen blieb, lag ganz eindeutig an den Freiräumen, die die Buchbacher Hintermannschaft dem ehemaligen Starnberger, der auch schon für Unterföhring auf Torjagd gegangen ist, gewährte. Beim 0:1 rutschte Florian Gögl weg und Lappe hatte aus zehn Metern freie Bahn (12.), beim 0:2 passte Thomas Berger mustergültig von der Grundlinie zurück und Lappe konnte sich mutterseelenallein aus acht Metern das Eck aussuchen. Solche Gelegenheiten hatte Lex nicht, wohl aber Stefan Denk, der in der achten Minute nach Zuspiel von Lex aus zwei Metern mit dem Außenrist das leere Tor nicht traf und in der 45. Minute den Ball am Tor vorbeischaufelte, anstatt mit dem Kopf auf Nummer sicher zu gehen.
"Wenn wir das frühe 1:0 machen, gewinnen wir auch", legte sich Buchbachs Trainer Sepp Kupper fest und Ingolstadts Coach Joe Albersinger meinte: "Da hatten wir Glück. Jeder weiß, wie schwer es wird, wenn Buchbach hier in Führung geht." Während Albersinger seinen Mannen vor allem in den ersten 45 Minuten "eine sehr gute Leistung" attestierte, bemängelte Kupper: "Wir hatten in der ersten Halbzeit keinen Zugriff auf die Partie, da hatten wir unerklärliche Aussetzer und haben insgesamt zu wenig investiert."
Irgendwie hatte es Kupper ja schon vor dem Spiel geahnt, doch die Warnung, dass es mit den Erfolgen schnell Essig sein könnte, wenn die Mannschaft nicht hundert Prozent gibt, verpuffte wohl auch angesichts der frühen Großchance von Denk. Im Glauben, dass die nächsten Möglichkeiten zwangsläufig kommen und dass ja auch Lex sicher treffen würde, ließen es die Buchbacher etwas zu lässig angehen.
Defizite in Zweikampfverhalten und Ordnung, schlimme Ballverluste und Pässe ohne Esprit waren das Ergebnis. "Kompliment an die Mannschaft, wie sie sich nach der Pause zurückgemeldet hat, das zeugt von Moral", fand Kupper dann aber lobende Worte für die Leistung im zweiten Durchgang, als "die Mannschaft gezeigt hat, dass sie unbedingt will." Doch das Fußball-Glück wollte die Buchbacher dann an diesem Tag nicht mehr. Einen Schuss von Alexander Schmalhofer köpften die Gäste auf der Linie aus dem Winkel (77.), der Kopfball von Christoph Behr segelte um Zentimeter am Pfosten vorbei (79.) und in der 90. Minute hoppelte der Ball zwei Meter vor dem Tor über den ausgestreckten Fuß von Behr.
So blieb es bei dem einen Treffer der Buchbacher, den Aleksandro Petrovic nach Foul von Azur Velagic an Lex vom Punkt aus erzielte (72.). "Wenn man im 20. Heimspiel des Kalenderjahrs die dritte Niederlage kassiert", muss man eigentlich nicht meckern, aber ärgerlich ist es trotzdem", so Kupper, der anfügte: "Wenn wir uns dafür nächste Woche in Rosenheim nicht wieder so abfieseln lassen wie die letzten Jahre, soll es uns recht sein."
Statistik
TSV Buchbach: Süßmaier - Irmler, Gögl (77. Hamberger), Schmalhofer, Klingmann - Neulinger, Bonimeier (46. Behr) - Neubauer, Petrovic, Denk (55. Breu) - Lex. Trainer: Bobenstetter/Kupper.
FC Ingolstadt 04 II: Siegl - Keidel, Velagic, Denz, Herzel - Kremer, Walleth - Ofosu (84. Riegger), Ott (46. Berger), Müller - Lappe. Trainer: Albersinger.
Tore: 0:1 Lappe (12.), 0:2 Lappe (53.), 1:2 Petrovic (72., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Ostheimer (Sulzberg).
Zuschauer: 1014.
Gelb: Hamberger - Walleth, Velagic, K.
mb/Mühldorfer Anzeiger