Der Punkteklau trug schwarz
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Unterhaching - Neun Minuten vor dem Ende war viel aus den Rosenheimer Gesichtern herauszulesen: Wut und Ärger, vor allem aber Ratlosigkeit.
Die Bayernliga-Fußballer vom SB/DJK Rosenheim hatten gerade das 1:2 im Spiel bei der SpVgg Unterhaching 2 hinnehmen müssen. Von einem Aufbäumen war aber nichts zu sehen - es regierte die Ohnmacht. Viele Blicke der Spieler wanderten auf die eigene Betreuerbank, wo Manfred Burghartswieser fuchsteufelswild geworden war. Zum zweiten Mal hatten es die Rosenheimer in dieser Saison auswärts mit Schiedsrichter Sebastian Linz zu tun, zum zweiten Mal griff dieser in ein eigentlich harmloses Spiel ein.
"So macht Fußball keinen Spaß mehr", schimpfte Burghartswieser, nachdem er und sein Team sich erneut von Mann in Schwarz benachteiligt fühlten. Aus dem Nichts heraus stellte dieser zwölf Minuten vor dem Ende Daniel Sahdo mit Gelb-Rot vom Platz und gab drei Minuten danach einen mehr als zweifelhaften Foulelfmeter, den die Hachinger zum Sieg verwandelten. Dabei hatte Linz schon vor einigen Wochen in Unterföhring dem SBR zwei streitbare rote Karten beschert.
Die Gäste begannen in der Grünau wesentlich besser als zuletzt, spielten die Bälle oft in die Spitze, wo Matthias Poschauko an den gefährlichen Szenen beteiligt war. Er holte sich zwar auch Mecker-Gelb vom Referee ab, der offensichtlich auf diese Situationen gewartet hatte, stach aber auch durch Fleiß heraus. So bediente er Christoph Börtschök, der ans Außennetz schoss, eine Poschauko-Direktabnahme landete beim Keeper und einmal schoss er überhastet aufs Tor, anstatt eine Überzahlsituation auszuspielen.
Gleich nach Wiederbeginn misslang ein Querpass von Poschauko auf den mitgelaufenen und gut postierten Matthias Linnemann. Dann hatte der Sportbund Glück, als ein ansatzloser Distanzschuss von Quirin Moll am Pfosten landete. Ein Sololauf von Niklas Bernwieser war dann Wegbereiter des Führungstors: Börtschöks Schnibbel-Freistoß nach Foul an Bernwieser wurde von Hachings Tormann Korbinian Müller zwar noch abgewehrt, Naoto Ishii setzte aber nach und bugsierte den Ball ins Tor.
Die Freude währte aber nicht lange, dann hatte Haching ausgeglichen: Philipp König verpasste es, den Flügel zuzumachen, die Gastgeber nutzten die Überzahl, konnten ihren Angriff zu Ende spielen und Michael Marinkovic erzielte das 1:1. Es sah nach einem gerechten Remis aus, bis Schiri Linz eingriff. Gelb-Rot für Sahdo wegen "Reklamierens", nachdem dieser seinen Teamkollegen Ishii nach einem Foulspiel ermahnt hatte, Fouls zu vermeiden. Und dann der überraschende Elfmeterpfiff, nachdem sich Michael Fischer eigentlich falsch herum gedreht hatte und anstatt freie Schussbahn zu haben von den Sportbündlern abgeblockt wurde. Das Geschenk ließ sich Fischer nicht entgehen und traf zum Sieg für Unterhaching 2.
SB/DJK Rosenheim: Vockensperger, Maier (ab 83. Tot), Spreitzer, Sollinger, Sahdo, Eyrainer, Ishii, Börtschök, Poschauko, Linnemann, Bernwieser (ab 58. König).
Schiedsrichter: Linz (Pettstadt).
Zuschauer: 85.
Tore: 0:1 (58.) Ishii, 1:1 (62.) Marinkovic, 2:1 (81., Foulelfmeter) Fischer.
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Sahdo (78.).
Thomas Neumeier (Oberbayerisches Volksblatt)