Weltcupwochenende der Rodler am Königssee
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Schönau am Königssee - Gleich zweimal macht der Weltcupzirkus der Rennrodler in dieser Saison am Königssee Halt. Am Samstag geht es schon los!
Die Rennrodel-Weltelite macht erstmals in der vorolympischen Saison 2012/2013 Station in Deutschland. Eher als geplant, denn der zweite Viessmann-Weltcup des Winters sollte ursprünglich im italienischen Cesana stattfinden. Nach der kurzfristig erfolgten Schließung der olympischen Kunsteisbahn von 2006, bekam das bayerische Königssee den Zuschlag vom internationalen Rennrodel-Verband (FIL) und darf sich nun auf gleich zwei Weltcups in diesem Winter auf der traditionsreichen Berchtesgadener Kunsteisbahn freuen.
Neben der Veranstaltung am kommenden Wochenende (1./2. Dezember) sieht der 1969 eröffnete und inzwischen aufwendig modernisierte Eiskanal für Bob, Rennrodel und Skeleton am Fuße des Watzmanns auch den fünften Wettbewerb der Viessmann-Serie zu Beginn des Jahres 2013, am 5. und 6. Januar. Im österreichischen Igls haben die Rennrodlerinnen und Rennrodler des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) am vergangenen Wochenende einen Traumstart in die Saison hingelegt. Beim zweiten Saisonrennen auf der 1.740 Meter langen und technisch anspruchsvollen Kunsteisbahn am Königssee wollen die deutschen Kufencracks nun ihren Heimvorteil nutzen und an diese herausragenden Erfolge anknüpfen.
Pressemitteilung Bob- und Schlittenverband für Deutschland