Niederlage wieder gut gemacht
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Nachdem der PTSV Rosenheim eine bittere Niederlage gegen Hamburg hinnehmen musste, holen die Spieler beim Heimsieg gegen Anspach wichtige Punkte.
Mit 1:5 musste der PTSV Rosenheim eine bittere Niederlage beim punktgleichen Tabellennachbarn VfL 93 Hamburg hinnehmen. Damit erhielten die Ambitionen auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte einen ziemlichen Dämpfer.
In der Heimpartie am Montag gegen das Schlusslicht SG Anspach gab es dagegen beim 5:1-Sieg, den erwarteten doppelten Punktgewinn. Der Auftakt in der Hansestadt war noch erfolgversprechend, denn Oliver Roth und Peter Käsbauer gewannen ihr Doppel gegen das starke Duo Jacco Arends/Till Zander denkbar knapp mit 21:19 und 27:25.
Im Damendoppel entschieden Paulien van Dooremalen und Nicol Bittner zwar den ersten Satz mit 22:20 für sich, aber schließlich setzten sich dann Isabel Herttrich und Karen Neumann doch noch mit 21:17 und 21:12 durch.
Im ersten Herreneinzel setzten die Hamburger erstmals ihre indische Neuverpflichtung Ajay Jayaram – 24. der Weltrangliste – ein und Rosenheims Malaye Chun Seang Tan kassierte seine erste Saisonniederlage. Er gewann zwar noch den ersten Satz mit 21:16, musste aber dann in dieser hochklassigen Auseinandersetzung mit 12:21 und 16:21 die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.
Da Josephine Wentholt weiterhin wegen ihrer Knieverletzung nicht eingesetzt werden konnte, musste Paulien van Dooremalen in der für sie ungewohnten Disziplin Einzel antreten. Sie schlug sich zwar achtbar, verlor jedoch mit 15:21 und 22:24 gegen Inken Wienefeld.
Hannes Käsbauer traf mit Sebastian Rduch auf einen Trainingspartner am Olympiastützpunkt in Saarbrücken und unterlag knapp mit 18:21 und 22:24. Im abschließenden Mixed gelang dann keine Ergebnisverbesserung mehr, denn Peter Käsbauer und Nicol Bittner mussten sich in zwei Sätzen gegen Arends/Herttrich geschlagen geben.
Zum Auftakt der Begegnung mit der SG Anspach behielten Oliver Roth und Peter Käsbauer die Oberhand über Heinz/Schoppmann, wobei der zweite Satz sehr umkämpft war und erst nach spannenden Ballwechseln mit 28:26 an die Rosenheimer ging.
Das Damendoppel van Dooremalen/ Bittner sorgte gegen Käpplein/Wurm für den zweiten Punkt, ehe dann die Gäste aus dem Taunus im Dameneinzel durch Mona Reich über Barbara Bellenberg zu ihrem ersten und letztlich auch einzigen Punktgewinn kamen. Sowohl Chun Seang Tan im Spitzeneinzel gegen Daniel Benz und Hannes Käsbauer im zweiten Einzel gegen Steffen Hornig als auch das Mixed mit Peter Käsbauer und Paulien van Dooremalen gegen Schoppmann/Reich waren in ihren Spielen ungefährdet und stellten den 5:1 – Endstand her.
Damit belegen die Rosenheimer jetzt den sechsten Tabellenplatz.
mkl, Oberbayrisches Volksblatt
Rubriklistenbild: © re