U10-Spieler von TC 1860 Rosenheim beweist Können
Auf den Spuren von Boris Becker: Vincent Szabados gilt als eines der größten Tennis-Talente
- 1 Kommentar
- Weitere
Vincent Szabados vom TC 1860 Rosenheim tritt erst in der U10 an, gilt aber dennoch bereits als eines der größten Tennis-Talente Deutschlands. Bei den innoffiziellen deutschen Meisterschaften hat er das nun wieder bewiesen.
Detmold – Bei der 45. Auflage des nationalen Jüngstenturnieres in Detmold, das als inoffizielle deutsche Tennismeisterschaft der Altersklassen U9 bis U11 gilt, konnte sich der für den TC 1860 Rosenheim spielende Vincent Szabados in der U10 den zweiten Platz sichern und gilt somit als einer der besten Jugendlichen in Deutschland.
Auf den Spuren von Boris Becker
Das Turnier gilt als eine der ersten Anlaufstellen einer jungen Tenniskarriere um sich mit dem Rest von Deutschland zu messen und in den Siegerlisten trifft man auf prominente Namen wie Boris Becker, Steffi Graf, Alexander Zverev und Angie Kerber. In diesem Jahr gingen wieder über 600 junge Talente, eingeladen aus allen 16 Landesverbänden, an den Start, wobei die Spiele auf über 90 Plätzen ausgetragen wurden.
Turnier ein voller Erfolg
Szabados musste insgesamt sechs Spiele gewinnen, um ins Finale zu kommen, wo er unter anderem die jeweils Besten des Bundeslandes aus Berlin und Nordrhein-Westfalen besiegte. Sowohl in der zweiten Runde als auch im Halbfinale zeigte er starke Nerven und gewann eng im entscheidenden Match-Tiebreak, nachdem er sich nach verlorenem ersten Satz zurückgekämpft hatte.
Erst im Finale zeigte er vor über 300 Zuschauern etwas Nervosität und musste sich Julian Valenthon aus Hessen mit 3:6 und 3:6 geschlagen geben, wobei spielerisch durchaus das Potenzial vorhanden war, die Partie zu gewinnen. Trotz leichter Enttäuschung über die verpasste Chance im Finale ist das Turnier als ein voller Erfolg für den Rosenheimer einzuordnen.
In den nächsten Jahren steht normalerweise der Sprung auf die internationale Ebene an, die sogenannten TE-Turniere die von Tennis Europe organisiert werden sind in der Regel der erste Vergleich mit den Besten aus anderen Ländern.
bsr