1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Regionalsport

Tolle Leistungen der Jugend des WSC Kiefersfelden

Erstellt:

Kommentare

Team WSC Kiefersfelden.
Team WSC Kiefersfelden. © WSC Kiefersfelden

Auf Grund der parallel stattfinden Wasserski WM in Polen war den Veranstaltern des WSC Kiefersfelden Rosenheim bereits im Vorfeld klar, dass zu dem diesjährigen Auer Bräu Cup 2021 die absolute Top Weltelite nicht kommen kann. Nichts desto trotz wurde der im 18. Jahr in Folge ausgetragene Auerbräu Cup, ein voller Erfolg für den Verein am Hödenauer See.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Rosenheim - Der Wettkampf sollte eine internationalen Standortbestimmung für die anstehende Jugendeuropameisterschaft in 2 Wochen für die WSC- Jugend sein. Kiefersfelden war mit einem enorm starken Team in den beiden U15 Klassen am Start. In der Klasse der weiblichen U15 zeigte Clara Miserok konstant gute Leistungen und konnte in Ihrer Paradedisziplin dem Slalom eine Persönliche Bestleistung fahren und wurde damit dritte in dieser Disziplin.

Bilyana Ivanova und Nina Miserok landeten sowohl im Trick als auch im Slalom im Mittelfeld. Mit guten sichern Sprüngen sicherte sich die „Große“ der beiden Miserok Sisters Platz 2 in der Kombination und kann sich nun selbstbewusst auf die Jugend EM vorbereiten. Während Sigita Trigelis und Michi Weiland mit guten Ergebnissen die Seniorenklassen für sich entschieden fuhr Jana Wittenbrock ein einsames Rennen und gewann den Slalom mit einer absoluten Tagesbestleistung von 4 Bojen am 11 Meter kurzen Seil. Für Sie war es der 10. Sieg in Folge beim Auerbräcup.

Bei den U15 Jungs zeigte Kay Strohmeyer, dass er dieses Jahr enorme Fortschritte in allen 3 Disziplinen gemacht und bestätigte mit einem 4-fach Sieg in allen Disziplinen und der Kombination seine Ambitionen bei der Jugend EM um die Medaillen mitkämpfen zu wollen. Auf Grund der hervorragenden Leistung im Slalom von 1,5 Bojen am 12 Meterseil könnte es für ihn im Slalom vielleicht sogar um die Goldmedaille gehen. Dicht auf den Fersen sind ihm seine Vereinskameraden Robert Lengsfeld , Anuk Pilgram, Ferdinan Sattler, Simon Lengsfeld und Jakob Huber sowie sein Bruder Fynn Strohmeyer der ebenfalls mit persönlichen Bestleistungen in 2 Disziplinen aufhorchen ließ.

„Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden“ sagte Jana Wittenbrock nach dem Wettkampf. „Ich hoffe unsere Jugend kann sich jetzt noch den Feinschliff holen und wir gehen mit einem starken Team zur Jugend EM nach Friedberg bei Augsburg, wo wir auf viele Fans und Zuschauer des WSCKR hoffen. Schließlich ist so eine Großveranstaltung nicht jedes Jahr direkt vor der Haustüre, so die amtierende Weltrekordhalterin.

Pressemitteilung WSC Kiefersfelden

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion