SBC-Damen auf dem Weg zur Meisterschaft
Traunstein - Traunsteins Handballdamen haben am Samstag einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Im Lokalderby der Bezirksklasse Oberbayern Gr.3 bezwang die Mannschaft um Trainer Thomas Taube den SV Erlstätt deutlich mit 26:16 und war bereits ab der ersten Spielminute den Gästen klar überlegen.
Die kompakte Traunsteiner - Defensive stellte sich bereits frühzeitig für den Gast aus Erlstätt als unüberwindbares Hindernis dar, sodass Traunstein nach fünf gespielten Minuten über die laufstarke Regine Grandl eine 4:1-Führung behaupten konnte.
Sandra Köhn aus dem Rückraum und Leslie Geisberger aus spitzem Winkel auf der Rechts-Außen-Position sorgten sogar für das 7:1 und begeisterten damit die mehr als 100-Zuschauer in der gut besuchten Sporthalle des Chiemgaugymnasiums.
Nach einem Time-Out durch Erlstätts Trainerin Sandra Wichmann verbesserte sich das Erstätter-Spiel nur phasenweise, während der SBC nach einer zwischenzeitlichen 9:2-Führung nun viel nachlässiger mit seinen gut herausgespielten Tormöglichkeiten umging.
Sandra Forche von Links-Außen und Rückraumspielerin Sandra Köhn schafften es aber dennoch die Führung bis auf 12:5 auszubauen, während Erlstätt weiterhin kaum ein Mittel fand um gegen die Abwehr um Julia Behr und Andrea Strasser zu bestehen.
So endete die erste Halbzeit mit einem verdienten 14:9-Zwischenstand für den Sportbund.
Wieder einmal brauchten die Kreisstädterinnen dann aber zu lange, um wieder in die Begegnung zu finden, denn ehe sich der Sportbund versah, konnte der ehemalige Bezirksligist zum 14:11 verkürzen.
Begünstigt durch eine Reihe von Erlstätter Ballverlusten kam der SBC aber schnell wieder in die Begegnung zurück und war vor allem über die stark aufgebaute „ Zweite-Welle“ brandgefährlich.
Leslie Geisberger von der Rechts – Außen-Position sowie Regine Grandl sorgten mit ihren Treffern dabei wieder für klarere Verhältnisse und bauten dabei die Führung auf 17:11 aus.
Stark präsentierte sich auch der Rückraum der Kreisstädterinnen, wobei neben Sandra Köhn auch Spielmacherin Claudia Enzinger zu überzeugen wusste.
Beim Spielstand von 20:13 war die Begegnung nach 45 Minuten entschieden, doch Traunstein hielt das Tempo im Angriff hoch und war nur noch durch Fouls zu stoppen.
Die nötigen Siebenmeter wurden dabei von Sandra Köhn, Christina Luppa und von Claudia Enzinger zum zwischenzeitlichen 23:14 sicher verwandelt, ehe Leslie Geisberger mit ihrem Tor den verdienten 26:16-Erfolg markierte.
Somit stehen die Kreisstädterinnen weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung vor dem ersten Verfolger SV Anzing an der Tabellenspitze der Bezirksklasse Oberbayern Gr.3 und müssen in den letzten fünf Saisonbegegnungen nur noch drei Siege erzielen, um am Ende der Saison Meister zu werden.
Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg, denn am kommenden Samstag steht um 17 Uhr die Auswärtsbegegnung beim starken Tabellenvierten TSV Übersee auf dem Programm.
Für den SBC Traunstein spielten Christine Augustin und Louisa Hofmann im Tor sowie Christine Luppa (1), Sandra Forche (1), Sandra Köhn (4/1), Andrea Strasser (3/1), Leslie Geisberger (5/1), Regine Grandl (6), Sabine Rist, Claudia Enzinger (5/2), Angela Eder, Christina Zech und Julia Behr (1)
ALA für den SBC Traunstein