Stefan Bradaric wird zum Trainer 2009 gekürt
Bad Aibling - Stefan Bradaric, 1. Abteilungsleiter der TuS Bad Aibling Basketball-Abteilung, wurde eine sehr große Ehre zu Teil.
Im Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels des TSV Wasserburg wurde er vor über 1.000 Zuschauern vom Präsidenten des Bayerischen Basketball Bundes (BBV) Hr. Winfried Gintschel zum Trainer des Jahres 2009 in Bayern gekürt.
Damit reiht sich Stefan Bradaric in die Phalanx großer bayerischer Bundesliga- und Kader-Trainer der letzten Jahre ein. Seit knapp 20 Jahren trainiert Stefan Bradaric Mannschaften der TBA Fireballs im u10 bis u18 Bereich. Auch hat er während dieser Zeit ältere Teams wie Herren und Damen betreut.
In jungen Jahren qualifizierte er sich früh und legte die D- und C-Trainer Prüfung ab. Über viele Jahre bildete er sich vor aallem durch Hospitationen weiter fort.
Bei Koryphäen wie dem Damenbundestrainer Imre Szittya und vielen anderen Auswahl- und Bundesliga-Trainern lernte Philosophien, Methodiken, die Fundamentals und taktischen Elemente des modernen Basketballs kennen.
Seine B-Trainer Prüfung absolvierte er erfolgreich im November 2009. Als Auswahltrainer für den BBV war er ebenso schon aktiv. Er zeigte sich als Headcoach für die bayerischen "Talente mit Perspektive" in 2008 verantwortlich. Doch sein Herzblut steckt bei den Fireballs.
Seit einigen Jahren ist er ausschließlich im weiblichen Bereich der u13 bis u16 tätig. Hier beruht seine Intention und Grundphilosophie darauf, dass qualifizierte und erfahrene Trainer im Nachwuchsbereich installiert sein müssen, damit man Talente gewinnen und bestmöglich fördern kann und vor aallem die Kinder und Jugendlichen generell entsprechend sozial und sportlich positiv entwickeln kann.
In den vergangenen Jahren kann Stefan Bradaric auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. Vizedeutscher Meister-Titel 2007 mit der u14w, TOP4 Teilnahme bei der DM 2009 mit der u16w und natürlich der Deutsche Meister-Titel der u16w in heimischer Halle im Mai 2009. Neben diesen Erfolgen erreichte er noch viele weitere Titel wie bayerische Meister-Titel, südostdeutsche und süddeutsche Titel mit den u14w und u16w Mannschaften.
Stefan Bradaric sieht aber den Erfolg nicht alleine auf seine Person bezogen. Viele Trainer-Kollegen in den eigenen Reihen, mit denen man eng kooperiert und eben am Erfolg zusammen partizipiert und natürlich die vielen Helfer rundherum seines Tuns wie Funktionäre, Eltern, Organisatoren, Fans und die Familie mit Ehefrau Sabine, Tochter Lena und Sohn Simon, sind ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil des Erfolges.
Und das Ergebnis all dessen ist die großartige und ehrenvolle Auszeichnung des Bayerischen Trainers des Jahres. Die Anzeige dieses Bildes wird in Ihrem Browser möglicherweise nicht unterstützt.
Pressebericht TBA-Fireballs-PR