1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Sport-Vereine

RGR Rallyeteam´s in Nordbayern erfolgreich unterwegs

Erstellt:

Kommentare

Von links: # 26: Thomas Sobek/Dominik Worbs, Ehrle H2O Mitsubishi EVO, # 41: Sepp Haagn/Andre Blank, BMW 318 E30 318 is
Von links: # 26: Thomas Sobek/Dominik Worbs, Ehrle H2O Mitsubishi EVO, # 41: Sepp Haagn/Andre Blank, BMW 318 E30 318 is © M. Weber

Rosenheim - Im Nordbayerischen Elfershausen war am vergangenen Wochenende Rallye angesagt. Der Automobilclub AMSC Hammelburg startet, nach langer, coronabedingter Vorbereitung, die „9. ADAC TOYO Tires Rallye Fränkisches Weinland“ - eine Rallye 35, mit drei schnellen, selektiven Wertungsprüfungen, die es galt jeweils zweimal zu befahren. Drei BMW Team´s, allen voran Kai und Tim Otterbach, gefolgt von Werner Mühl/Karsten Bendig und Gerrit Spangenberg/Andre Wenning platzierten sich in dieser Reihe in der Gesamtwertung.

Da es in Südbayern erst wieder im September gleichartige Motorsport Veranstaltungen geben wird, entschieden sich die RGR Rallyeteam´s Thomas Sobek/ Dominik Worbs und Sepp Haagn/Andre Blank ebenfalls an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Die ersten Rallyeboliden rollten am Samstag Mittag im Sportzentrum Elfershausen an den Start. Das Motorsportspektakel nimmt seinen Lauf. Mit Startnummer 26 nahmen die Grosskarolinenfeldener RGR Piloten Thomas Sobek/Dominik Worbs, unterwegs mit Mitsubishi EVO, die Bestzeitstrecke und die Räder. Am Ende der ersten Wertungsprüfung wurde Rang zehn notiert. Auf der zweiten Wertungsprüfung ließ das RGR Team nichts anbrennen, spielte alles perfekt ab, was im Ziel die vierte Gesamtzeit bedeutete. Als nächstes war ein Rundkurs zu bewältigen, bei dem immer mehrere Teilnehmer auf dem Parcours unterwegs sind. Infolge der Verkehrssituation reichte es hier für Rang 18. So ging es in die Etappenpause. Mit Gesamtrang acht in der Zwischenwertung und Führung in der Gruppenwertung NC6, der serienmäßigen Fahrzeuge. Nach der Pause hob sich die Starterflagge für die zweite Wertungsrunde. In Wertungsprüfung vier und fünf wurden wieder Top Ten Gesamtresultate gesetzt. Lediglich das Rundkursergebnis aus der letzten Wertungsprüfung schlug mit Rang 15 zu Buche. In der Tagesendwertung war den Grosskarolinenfeldenern Thomas und Domink der Klassensieg unter den sieben gestarteten Mitwettbewerbern nicht mehr zu nehmen. Im Gesamtergebnis reichte es zu einem respektablen Rang neun.

Nicht weniger erfolgreich im Wettbewerb war das zweite RGR-Rallyeteam, die Tuntenhausener Rallyepaarung Sepp Haag/Andre Blank, Startnummer 41, mit dem neu aufgebauten BMW 318 E30 318 is unterwegs. Bei diese Rallye standen sie in der Wertungsklasse NC3 der verbesserten Fahrzeuge, mit insgesamt 26 Klassenstartern, in Konkurrenz. Bereits bei der ersten Wertungsprüfung setzten die RGR´ler mit der zweitbesten Klassenzeit eine Duftmarke. Auf der zweiten Wertungsprüfung folgte die Drittbeste Zeit, und dies, trotz Kontakt während eines Überholvorganges mit einem Mitstreiter. Hierbei wurde der Treibstofftank beschädigt was die RGR´ler aber auf der folgenden Wertungsprüfung drei nicht einbremste um wieder eine Zweitbeste Klassenzeit in den Asphalt zu zimmern. In die Etappenpause ging es im Zwischenklassement mit Gesamtrang 12 und Rang drei in der Wertungsgruppe. Nach dem Re-Start wurde auf Wertungsprüfung vier der vierte Klassenplatz erzielt. Der BMW Express mit den RGR´lern an Bord kam mit dem Geläuf in der folgenden Wertungsprüfung fünf bestens zurecht und erzielte die zweibeste Klassenzeit. In der Abschlussprüfung, der Wertungsprüfung sechs, blieben die Uhren für Sie mit der drittbesten Klassenzeit stehen. In der Addition bedeutet das für Sepp Haagn/Andre Blank den dritten Platz in der Klasse und einen hervorragenden 15. Gesamtplatz. Insgesamt erreichten von den gestarteten 71 Rallyeteams´s 56 in Wertung das Ziel der Veranstaltung. biwi

Rallyeteam RG Rosenheim

Auch interessant

Kommentare