1. rosenheim24-de
  2. Stars

Drehstart in Prag: Das Leben des „Kaisers“ wird verfilmt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Franz Beckenbauer
Franz Beckenbauer steht bei einer Gala auf der Bühne. © Ina Fassbender/dpa/Archivbild

Kaum ein jemand hat den deutschen Fußball so geprägt wie Franz Beckenbauer. Der Kaiser bekommt sein Leben verfilmt. In Prag starteten jetzt die Dreharbeiten zum gleichnamigen Sky Original Film „Der Kaiser“.

Prag - Die Legende Franz Beckenbauer - Sein fußballerisches Talent, aber auch seine medienwirksame Präsenz und privaten Liebesgeschichten machen ihn auf der ganzen Welt zu einer schillernden Figur. Nun haben vor kurzem in Prag die Dreharbeiten zum Sky Original Film „Der Kaiser“ mit Klaus Steinbacher, bekannt aus „Das Boot“ in der Hauptrolle begonnen. Eine weitere Rolle besetzt Ferdinand Hofer, der durch sein Mitwirken im Münchner Tatort ein Begriff sein könnte. Produziert wird das Biopic von Bavaria Fiction im Auftrag von Sky Studios.

Ferdinand Hofer (Mitte), bekannt aus dem Tatort
Ferdinand Hofer (Mitte), bekannt aus dem Tatort © Andreas Gebert / dpa picture alliance

„Der Kaiser“ erzählt die Biographie eines Mannes, der gegen verkrustete Strukturen und überkommene Regeln im Fußball und für ein selbstbestimmtes Handeln als Sportlerpersönlichkeit kämpft. Gleichzeitig lässt er es sich aber auch nicht nehmen, sein Privatleben unabhängig von den Moralvorstellungen und Erwartungen seiner Zeit frei zu gestalten. Er entwickelt einen souveränen und emanzipierten Umgang mit den Medien.

Die Geschichte ereignet sich vor dem Hintergrund atemberaubender Spiele und Turniere, die ihre Höhepunkte in den Weltmeistertiteln von 1974 und 1990 finden - und natürlich der bunten und lebenslustigen 60er- bis 80er-Jahre, in denen Beckenbauer das Leben in vollen Zügen genießt.

Sky Originals Director Frank Jastfelder steht dem Projekt voller Vorfreude gegenüber: „Mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft als Spieler und als Trainer schrieb Franz Beckenbauer Geschichte. Aber auch seine fulminanten Auftritte außerhalb des Fußballplatzes machten ihn zur Legende. Gemeinsam mit Bavaria Fiction erwecken wir nun den Werdegang der einzigartigen Ikone von den 60er Jahren bis zum großen WM-Endspiel 1990 in Rom zum pulsierenden Leben. Wir freuen uns, mit einem großartigen Team um Klaus Steinbacher als Kaiser Franz dieses spannende Sky Original Biopic auf die Beine zu stellen.“

Auch Marcus Ammon, der für die Inhalte bei Bavaria Fiction verantwortlich ist, zeigte sich ähnlich euphorisch: „Kaiser, Lichtgestalt, Weltmeister: Franz Beckenbauer fasziniert auf und abseits des Fußballfeldes. Auch nach über 30 Jahren ist unvergessen, wie er nach dem Finalsieg in Rom inmitten des Trubels allein über den Rasen des Olympiastadions geht. Ein wahrer Gänsehautmoment. Umso mehr freut es mich, dass wir nun gemeinsam mit Sky und einer hochkarätigen Mannschaft vor und hinter der Kamera das facettenreiche Leben von Franz Beckenbauer von seinen fußballerischen Anfängen bis zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 nachzeichnen - ganz nach seinem Motto: ‚schauma mal, dann sengma scho‘.“

Sky plant, den Film „Der Kaiser“ Ende 2022 ins Programm zu nehmen. Beckenbauer selbst war Sky und Vorgänger Premiere übrigens über viele Jahre eng verbunden. Er analysierte als Experte zahlreiche Fußball-Spiele im Pay-TV. Die Rolle als Experte beendete er im Frühjahr 2016, kurz nach dem Tod seines Sohns Stephan.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion