1. rosenheim24-de
  2. Stars

Das hält Uschi Glas nach Köln von Verhaltenstipps für Frauen

Erstellt:

Kommentare

Uschi Glas besteht darauf, dass unsere Werte nicht verhandelbar sind. Foto: Axel Heimken
Uschi Glas besteht darauf, dass unsere Werte nicht verhandelbar sind. © Axel Heimken

München - Nach den Übergriffen von Köln an Silvester wurde die Oberbürgermeisterin von Köln für ihre Verhaltensregeln für Frauen scharf kritisiert. Jetzt äußerte sich Schauspielerin Uschi Glas zu diesem Reizthema.

Die 71-Jährige sprach sich dagegen aus, dass Frauen bei sich selbst etwas ändern. «Auf keinen Fall müssen sich Frauen jetzt anders verhalten», sagte sie dem Magazin «Bunte». Die späteren Opfer der sexuellen Belästigungen und Diebstähle in Köln waren zum Domplatz gegangen, um Silvester zu feiern. «Was sollte daran falsch sein?», fragte Glas. «Unsere Werte» seien nicht verhandelbar.

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte jungen Frauen und Mädchen kürzlich unter anderem geraten, zu Fremden eine Armlänge Distanz zu halten, "damit ihnen solche Dinge nicht widerfahren".

Deutschland sei ein Land, «in dem die gesellschaftliche Rolle der Frau einen festen Platz hat – nämlich da, wo sie will», sagte die Fernsehmoderatorin Nazan Eckes (39) der Zeitschrift. Frauen hätten hier die Freiheit, etwa über ihren Beruf oder ihre Kleidung selbst zu entscheiden, sagte die Rheinländerin mit türkischen Wurzeln der Zeitschrift. «Dafür haben Generationen von Frauen hart gekämpft und davon sollten wir uns nicht einen Zentimeter weg bewegen.»

Nach den massiven Sex-Übergriffen auf der Kölner Domplatte in der Silvesternacht gingen bis Dienstag 553 Strafanzeigen ein - in etwa 45 Prozent der Fälle unter anderem wegen Sexualdelikten.

Hunderte demonstrieren gegen Sex-Übergriffe vor Kölner Dom

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Leider erreichen uns zu diesem Thema so viele unangemessene, beleidigende oder justiziable Kommentare, dass eine gewissenhafte und faire Kontrolle nach den Regeln unserer Netiquette nicht mehr möglich ist.

Deshalb gibt es nur unter ausgewählten Beiträgen zu diesem Thema eine Kommentarmöglichkeit. Sie können sich beispielsweise unter diesem Artikel zum Thema äußern.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion