1. rosenheim24-de
  2. Film, TV & Serien

Absolute Premiere: Günther Jauch erfindet bei „Wer wird Millionär?“ kurzerhand neuen Joker

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

WWM-Kandidat Heinrich Annas: Für ihn brach Günther Jauch alle Regeln.
„Wer wird Millionär?“-Kandidat Heinrich Annas: Für ihn brach Günther Jauch alle Regeln. © RTL / Stefan Gregorowius

Beim „Danke-Special“ am Montagabend sorgte Günther Jauch für eine Premiere in der über 30-jährigen Historie von „Wer wird Millionär?“. Der 65-Jährige erfand spontan das „Moderatoren-Veto“ und bewahrte damit den sozial engagierten Kandidaten Heinrich Annas vor einer Fehlentscheidung.

Immer mal wieder greift Günther Jauch seinen Kandidaten hier und da unterstützend unter die Arme, wenn sie allzu sehr auf dem Schlauch stehen. Doch am Montag gab es ein absolutes Novum in der Geschichte von „Wer wird Millionär?“. Doch von Anfang an:

„Wir wollen heute mit dieser Sendung ‚Danke‘ sagen! Demzufolge sind bei uns Menschen, die etwas Besonders geleistet haben, und bei denen sich andere bedanken möchten“, eröffnete Moderator Günther Jauch am Montagabend sein „Danke-Special“. Ebenso eine Besonderheit an diesem Abend: Erstmals seit über einem Jahr gab es wieder Publikum im Studio. Zwar nur die halbe Besetzung, aber gut für die Stimmung.

Zunächst fischte sich der Moderator den völlig perplexen Alltagshelden Heinrich Annas aus Rheine im Münsterland aus dem Publikum. Heinrich Annas ist vierfacher Vater, steht mitten im Leben und ist immer für andere da. Als Besitzer eines Sozialkaufhauses hat er es sich auch beruflich zur Aufgabe gemacht, die Schwächsten der Gesellschaft zu unterstützen. Jetzt bei „Wer wird Millionär?“ selbst im Mittelpunkt zu stehen, scheint den 58-Jährigen hingegen fast ein bisschen zu überfordern.

Jauch räumt sich bei „Wer wird Millionär?“ plötzlich Veto-Recht ein

Dann die Frage für 2000 Euro: „Wer verdient anstelle von kolportierten 21 Mio. Dollar pro Saison bei den LA Lakers jetzt wohl „nur“ 5,9 Mio. bei den Boston Celtics?

Als Annas Telefonjoker die falsche Antwort gibt und er schon einloggen lassen will, zeigte wiederum Günther Jauch Herz und ändert kurzerhand die Spielregeln. Der „Wer wird Millionär?“-Moderator schenkt seinem Kandidaten ein einmaliges Veto-Recht. „Ich führe jetzt zum ersten Mal in der Geschichte von „Wer wird Millionär?“ einen sechsten Joker ein. Es ist der „Moderatoren-Joker“, auch Veto genannt.“ Im Publikum brachen natürlich Gelächter und Beifall aus.

Jauch weiter zu Annas: „Veto bedeutet, Ihnen wird verboten, die Lösung des Telefon-Jokers zu verwenden. Müssen Sie halt noch einen Joker nehmen!“ Auch Annas musste lachen. Und der Zusatzjoker wusste auch tatsächlich mehr: „Das ist die Antwort B, das ist der Herr Dennis Schröder“, so der Joker von der Tribüne. Der Kandidat ließ einloggen und das Spiel ging weiter - immerhin noch bis zur stattlichen Summe von 32.000 Euro.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion