1. rosenheim24-de
  2. Film, TV & Serien

Nach 25 Jahren: Günther Jauch macht Schluss mit dieser Sendung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Der Moderator Günther Jauch steht beim RTL Jahresrückblick «Menschen, Bilder, Emotionen 2020» im Studio.
Der Moderator Günther Jauch steht beim RTL Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen 2020“ im Studio. © Henning Kaiser/dpa

In wenigen Tagen wird Günther Jauch zum letzten Mal den RTL-Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ präsentieren, künftig moderiert er die Sendung nicht mehr. Nach 25 Jahren hört Jauch damit auf.

Seit einem Vierteljahrhundert blickt Günther Jauch (65) in „Menschen, Bilder, Emotionen“ bei RTL zum Jahresende auf die vergangenen Monate zurück, doch damit ist nun Schluss: Die nächste Ausgabe am 5. Dezember wird seine letzte sein. Das verkündete das Moderations-Urgestein in einem Trailer, der am Montag im RTL-Programm zu sehen war.

Auch interessant: Günther Jauch kritisiert Impfverweigerer und spricht von einer „Geiselhaft“ der Geimpften

Der Sender RTL bestätigte Jauchs Moderations-Aus auf Anfrage des Mediendienstes DWDL und auch auf der RTL-Homepage ist ein entsprechender Bericht zu finden. Auf die anderen Sendungen, die Günther Jauch für RTL moderiert, soll die Entscheidung jedoch keinen Einfluss haben. Ein Nachfolger Jauchs beim Jahres­rückblick steht laut dem Sender noch nicht fest.

Der Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ läuft bereits seit 1996 im Programm von RTL, bereits zuvor hatte Jauch beim ZDF den Jahres­rückblick „Menschen“ moderiert. Die letzte Ausgabe mit dem Moderator läuft nun am 5. Dezember bei RTL. Dann geht es in der Sendung in einer vierstündigen Live-Sendung noch einmal zusammen mit Günther Jauch um alles, was uns in diesem Jahr bewegt hat – von der Pandemie über die Flutkatastrophe bis zur Machtergreifung der Taliban in Afghanistan. Welche prominenten und nicht-prominenten Gäste der Moderator dann im Studio begrüßt, ist noch nicht bekannt.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion