Nach ein paar Wochen oder Monaten stellt Ihr fest: So unzufrieden wart Ihr mit Netflix gar nicht oder der Streaming-Riese zeigt seit neuestem eine Serie, die Euch brennend interessiert. Dann könnt Ihr Eure Mitgliedschaft wieder reaktivieren. Auf der Seite „Konto“ findet Ihr die entsprechende Option.
So könnt Ihr nicht nur wieder streamen, sondern auch auf Eure frühere Watchlist und die „Sofort-sehen“-Funktion zurückgreifen. Das bedeutet, dass Ihr Eure Filme und Serien ab da weiterschauen könnt, wo Ihr vor der Kündigung aufgehört habt. Netflix speichert Eure Daten für zehn Monate nachdem die Mitgliedschaft beendet wurde. Möchtet Ihr dies vermeiden, müsst Ihr bei der Kündigung selbst tätig werden. Über „Profile verwalten“ löscht Ihr alles, was mit Eurem Profil zusammenhängt — auch Bewertungen oder Euren Verlauf.
Einfach mal ins Angebot reinschnuppern und direkt wieder kündigen: Das funktioniert bei Netflix nicht mehr. Schon im August 2020 wurde der kostenlose Probemonat gestrichen. Neukunden müssen also eine normale Mitgliedschaft abschließen und diese ganz regulär kündigen, wenn ihnen das Angebot doch nicht zusagt. Da ist es sinnvoll, diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.
ID/red