1. rosenheim24-de
  2. Film, TV & Serien

Olympiasieger hat keine Chance gegen Stefan Raab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Stefan Raab
Stefan Raab triumphierte über den Hockey-Olympiasieger aus Köln. © obs/ProSieben Television GmbH

Köln - Wieder beißt sich ein Profisportler an Stefan Raab die Zähne aus. Hockey-Olympiasieger Jan-Marco (31) aus Köln unterlag der willensstarken Pro7-Allzweckwaffe Stefan Raab.

2008 hatte der 31-Jährige in Peking mit der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft Gold geholt. 2006 wurde er Weltmeister. 2015 musste er sich jedoch dem "Raabinator" bei "Schlag den Raab" geschlagen geben.

Es ist nicht der erste Ausnahmesportler, den der Raab schlägt: In den bislang 51 Ausgaben der ProSieben-Show mussten sich ein Judo-Olympiasieger, ein Ruder-Weltmeister und ein Football-Vizeeuropameister dem Raab geschlagen geben.

So verlief das Spiel:

Spiel 1: AUSWRINGEN

Jan-Marco und Stefan haben 90 Sekunden Zeit, ein nasses Handtuch auszuwringen. Das leichtere Handtuch gewinnt. 30 Gramm Unterschied bringen Jan-Marco den ersten Punkt. 1:0.

Spiel 2: RINGTENNIS 

Ringwerfen auf einem Badmintonfeld bis elf Punkte. Stefan gewinnt in der im Deutschen Turnerbund organisierten Sportart überraschend. 2:1 für den ProSieben-Entertainer.

Spiel 3: BLAMIEREN ODER KASSIEREN 

Das Allgemeinwissensquiz mit Quizmaster Elton. Stefan baut die Führung auf 5:1 aus.

Spiel 4: PLATZBAHNKEGELN 

Beliebte Sportart aus Sachsen-Anhalt: Mit einer fünf Kilo schweren Kugel müssen Kegel abgeräumt werden, die hinter einer Barriere aufgebaut sind. Keine Chance für Jan-Marco. 9:1 für Stefan.

Spiel 5: TUMBLING DICE 

Würfel müssen auf einem Spielfeld in unterschiedlich hohe Wertungsfelder geschnippst werden. Stefan mit Fingerspitzengefühl. 14:1.

Spiel 6: SCHREDDERN 

Rennduell auf einem Raupenfahrzeug. Paradedisziplin für Stefan Raab. Er baut die Führung aus. 20:1.

Spiel 7: SCHLITTSCHUH-VERFOLGUNG 

Und wieder ein Rennduell, diesmal auf Kufen. Jan-Marco stürzt. Stefan erhöht auf 27:1.

Spiel 8: SPORTARTEN 

Steven Gätjen liest mehrere Hinweise auf eine gesuchte Sportart vor. Wer als erster sechs Sportarten schneller errät, gewinnt das Spiel. Heimspiel für Ex-Profisportler Jan-Marco. Der Herausforderer kommt auf 27:9 ran.

Spiel 9: AUSZEICHNEN 

Wer etikettiert schneller 500 Dosen? Stefan Raab ist schneller fertig, vergisst aber in der Eile, eine Dose auszuzeichnen. Damit gewinnt Jan-Marco. Nur noch 27:18.

Spiel 10: KOFFER PACKEN

Das bekannte Kinderspiel: Ich packe meinen Koffer und nehme mit... Wer kann sich mehr Gegenstände in der korrekten Reihenfolge merken? Stefan stoppt Jan-Marcos Siegesserie, baut die Führung auf 37:18 aus.

Spiel 11: FRISBEE-GOLF

Die Kontrahenten zielen mit Frisbees auf einen Korb. Je größer die Entfernung ist, desto mehr Punkte können gesammelt werden. Wer als erster genau 15 Punkte wirft, gewinnt das Spiel. Das ist Stefan. 48:18.

Spiel 12: WER LÜGT?

Stimmen die von Steven Gätjen genannten Behauptungen? Wer ihn sechsmal beim Lügen erwischt, gewinnt. Stefan erhöht auf 60:18.

Spiel 13: PFEILE WERFEN

Matchball für Stefan. Ein Kirmesspiel. Mit Darts wird auf Luftballons geworfen. Sieger ist, wer als erster alle 15 eigenen Ballons getroffen hat. Jan-Marco bleibt im Spiel. 60:31.

Spiel 14: WER IST DAS? 

Wer ist die eingeblendete bekannte Persönlichkeit? Stefan schlägt den Olympiasieger. Endstand 74:31.

Quotensieg für Kommissarin Heller

21,5 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer sahen am Samstagabend auf ProSieben Stefan Raabs Sieg. Im Quotenrennen der Sender war am Samstagabend aber der ZDF-Krimi „Kommissarin Heller - Querschläger“ der klare Sieger. 6,29 Millionen Zuschauer (19,4 Prozent Marktanteil) verfolgten die Ermittlungen nach Schüssen an einem Gymnasium. Für die ARD-Show „Das große Fest der Besten“ mit Florian Silbereisen entschieden sich 5,5 Millionen (17,7 Prozent). In der Livesendung aus Berlin trat auch seine Freundin, Sängerin Helene Fischer, auf. Auf den dritten Platz mit 4,67 Millionen (14,6 Prozent) kam die Castinghow „Deutschland sucht den Superstar“ mit Dieter Bohlen.

dpa/obs

Auch interessant

Kommentare