1. rosenheim24-de
  2. Film, TV & Serien

So tragisch wird der Münchner Jubiläums-Tatort

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Bald ermittelt das Münchner Duo wieder in einem neuen Fall. © picture alliance / dpa (Archivbild)

München - Noch laufen die Dreharbeiten, doch schon im kommenden Jahr kommt der neue Münchner Tatort ins Fernsehen. In der letzten Folge wurde Komissar Leitmayr schwer verletzt. Ob er dieses Mal wieder dabei ist?

Update vom 4. September 2015: Die neue Tatort-Saison hält einige Überraschungen für die Zuschauer bereit. Was die Fans der Kult-Krimi-Reihe der ARD erwartet, haben wir in einem extra Tatort-Vorschau-Artikel zusammengefasst.

Seit 1991 ermittelt das Duo Batic und Leitmayr im Münchner „Tatort“. Zum 25-jährigen Bestehen im kommenden Jahr strahlt der „Bayerische Rundfunk“ (BR) eine Jubiläumsfolge aus. Die Dreharbeiten unter der Regie von Max Färberböck finden zurzeit in München und Umgebung statt, wie der BR am Donnerstag mitteilte. Über 70 Fälle haben die beiden „Tatort“-Kommissare, gespielt von Miroslav Nemec (61) und Udo Wachtveitl (56), seit 1991 gelöst.

In der Jubiläumsfolge haben die beiden Polizisten „nicht nur eine Reihe von Ermittlungsfehlern am Hals, sondern eine Tragödie losgetreten, die einen Menschen nach dem anderen mit sich reißt“. Ein Fall, bei dem sich die Polizei besser rausgehalten hätte, wie der BR ankündigt. Als Kommissar Leitmayr 2014 in der Folge „Am Ende des Flurs“ verletzt wurde und unklar war, ob er überleben würde, hat das Publikum laut BR massiv protestiert. Leitmayr überlebte und das Duo ermittelt weiter.

25 Jahre sind zwar eine lange Zeit, damit sind Wachtveitl und Nemec jedoch nicht die dienstältesten Ermittler: Lena Odenthal, gespielt von Ulrike Folkerts, startete bereits 1989.

dpa

Auch interessant

Kommentare