1. rosenheim24-de
  2. Film, TV & Serien

Hoppe: Über 20 „Tatort“-Teams reichen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

tatort
Tatort“-Kommissar Andreas Hoppe © dpa

Ludwigshafen - Die inzwischen mehr als 20 Ermittler und Teams sind nach Auffassung von „Tatort“-Kommissar Andreas Hoppe genug. Neuzugang Christian Ulmen sieht das anders.

„Es sind jetzt schon so viele wie nie zuvor“, sagte der 53-Jährige der dpa. Wenn es immer mehr Duos gebe, mindere das den Wert des „Tatorts“: „Er verliert dadurch seine Einzigartigkeit. Daher ist es noch wichtiger, die Charakterisierung und Besonderheit der einzelnen Duos herauszustellen“, sagte Hoppe, der in Ludwigshafen an der Seite von Schauspielerkollegin Ulrike Folkerts (alias Lena Odenthal) als Kommissar Mario Kopper ermittelt.

SWR-Intendant Peter Boudgoust stimmte ihm kürzlich in einem Interview zu dem Thema zu: „Wir kommen jetzt an eine Grenze. Man sollte auch nicht die Reihe "Tatort" überstrapazieren.“

Für den neuen „Tatort“-Kommissar Christian Ulmen ist die Vielzahl der Ermittler in Deutschlands bekanntester Krimi-Reihe hingegen kein Problem. „Ich finde, dass alle "Tatorte" unterschiedlich sind.“

Die 20 Tatort-Teams im Überblick

Hoppes Meinung nach kann es auch schon einmal lustig zugehen: „Dass es auch ulkige Folgen gibt, macht mir bis jetzt keine Sorgen, doch man sollte sich nicht selbst persiflieren. Münster hat eine eigenen Weg gefunden, den finde ich spannend und das bereichert uns auch.“

Wie lange es für ihn noch weitergehe, sei unklar: „Wie lange ich dabei bleibe, weiß ich noch nicht. Die Figur muss eine Entwicklung haben, das ist mir wichtig, und das lief bisher gut.“ Nächste Premiere für das Duo Odenthal/Kopper ist am 4. Juli, dann soll die neue Folge unter freiem Himmel beim SWR-Sommerfestival in Mainz gezeigt werden.

dpa

Auch interessant

Kommentare