Twitter-Stimmen zu "Schwanensee"
"Tatort" knackt eigenen Rekord: So fanden ihn die Fans
aktualisiert:
- 4 Kommentare
- Weitere
Berlin - Boerne und Thiel sind nicht zu stoppen. Nie haben mehr Menschen den ARD-Tatort aus Münster gesehen wie am Sonntagabend. Eine Verfolgungsjagd auf einem Schwan dürfte daran nicht ganz unschuldig sein.
Den Tatort Krimi „Schwanensee“ mit dem bewährten Gespann Jan Josef Liefers/Axel Prahl verfolgten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr 13,63 Millionen Zuschauer - ein Rekord für das beliebte Gespann. Der Marktanteil betrug 35,7 Prozent. Das machte die "Tatort"-Folge zur erfolgreichsten seit mehr als 20 Jahren.
Den gestrigen Münsteraner #Tatort "Schwanensee" sahen unglaubliche 13,63 Mio. (35,7% Marktanteil). In Österreich 745.000 (25% MA). Rekord!
— Tatort l Das Erste (@Tatort) November 9, 2015
Der bisherige Bestwert der Münsteraner Ermittler rührt vom 21. September 2014: Damals wurden beim Fall „Mord ist die beste Medizin“ 13,13 Millionen Zuschauer gemessen. Der Marktanteil war damals mit 36,7 Prozent sogar noch etwas höher. Dieses Mal war die Filmkonkurrenz im Privat-TV etwas stärker.
Das sagt die Twitter-Gemeinde zum Tatort heute vom "Schwanensee"
In dem Klamauk-Krimi ermittelte das Erfolgs-Duo in einer psychiatrischen Einrichtung. Auch die Twitter-Gemeinde amüsierte der Münster-Mordfall sehr.
Am Ende fliegt der Mann mit der Inselbegabung auf die Malediven.
Das hat seine eigene Poesie.
#Tatort
— Frau von Hanebüchen (@Burgfrollein) November 8, 2015
Auch wenn die Handlung manchen recht verworren schien:
Die Spinne sagt, sie hat bei dieser Krimi-Auflösung den Faden verloren. #tatort
— Nick Sieben (@n_seven) November 8, 2015
Das Erste selbst war offensichtlich recht stolz auf eine besonders skurrile Idee, die dem Streifen den Namen gab.
Erleben Sie jetzt: Die dramatischste Verfolgungsjagd, die es je im deutschen TV gab. MIT. EINEM. TRETBOOT. #Tatort pic.twitter.com/iTaJb7vLhg
— Tatort l Das Erste (@Tatort) November 8, 2015
War ja auch fast so spannend wie ein Video-Rennspiel.
Need for Speed Tretboot Madness.
#Tatort
— Der Entgerät© (@GalacticTimmy) November 8, 2015
Wer braucht da noch einen James Bond?
Tretboot statt Aston Martin @Tatort #Tatort
— Carin Pawlak (@CarinPawlak) November 8, 2015
Der Tatort glänzte mit Dialogen wie diesem:
"Kommen Sie zurück, oder ich schieße!“ - „Ob das für einen Suizidgefährdeten eine substantielle Bedrohung darstellt?“ #Tatort
— Tatort l Das Erste (@Tatort) November 8, 2015
Auch dieses Bonmot war ein Knaller:
Learning by DYING - statt learning by doing. #Tatort
— Tatort l Das Erste (@Tatort) November 8, 2015
Haben Sie den Tatort verpasst? Hier können Sie ihn in der ARD-Mediathek sehen.
dpa