- 0 Kommentare
- Weitere
Es lebe der ESC - oder eben auch nicht. Während der populären Musik-Show überschlugen sich im Netz mal wieder die Reaktionen. Wir haben die besten Tweets gesammelt - hier gibt es den Überblick.
München - Der ESC 2018 ging dieses Jahr in Lissabon über die Bühne und im Social-Media-Zeitalter bleibt eine solch populäre Musikveranstaltung natürlich nicht unkommentiert. Ganz im Gegenteil: Zahlreiche Twitter-User lästerten kräftig über die einzelnen Auftritte der ESC-Teilnehmer ab. Es gab jedoch auch viele positive Reaktionen, vor allem für den deutschen Kandidaten Michael Schulte. Wir haben die besten Tweets gesammelt - hier gibt es den Überblick.
Zunächst sorgte der Auftritt von Barbara Schöneberger für Diskussionen.
Spektakulärer Auftritt von Barbara Schöneberger auf der ESC-Party in Hamburg #ESC18 pic.twitter.com/bxVGCASxpN
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) 12. Mai 2018
Nutzerin Jutta Ditfurth hatte allen Anschein nach nicht viel für den ESC 2018 übrig.
Warum guckt Ihr so‘n Plastikpopscheiss mit dem Geschmack von überzuckerten Dosenravioli? #esc18
— Jutta Ditfurth (@jutta_ditfurth) 12. Mai 2018
Genauso wie B.
Mache mir jetzt Popcorn, das ich mir in die Ohren schieben kann. Tief. Sehr tief. #ESC18
— B. (@_grumpy_b) 12. Mai 2018
Die einen testeten beim ESC gucken ihre Grenzen aus.
Ich stelle heute fest: ich bin masochistisch veranlagt, ich suche heute Abend wieder die äußerste Schmerzgrenze des schlechten Geschmacks auf. Normalerweise höre ich echt gute Musik #ESC18
— Laura (@laurainholland) 12. Mai 2018
Andere brauchten gewisse Hilfsmittel, um diese spezielle Musikveranstaltung genießen zu können.
#ESC18
— Dronald Dumb (@DronaldDumb) 12. Mai 2018
Hab noch nen Sixpack Weizen entdeckt, damit sauf ich mir den ESC jetzt schön.
Prost!!! 🤪
Manche hatten heute Abend jedoch einfach Pech gehabt.
Da eine Bedienung sich krank gemeldet hat muss ich das Gekreische hier ertragen#ESC18
— CafeRizz (@CafeRizz) 12. Mai 2018
Nichts Neues also beim ESC.
Bislang wenig Stimmen, aber oft rosa Haare #ESC18
— Simone Wagenhaus (@simsewa) 12. Mai 2018
Doch nicht nur die Künstler auf der Bühne in Lissabon haben Gas gegeben.
Für alle, die den #ESC18 immer noch ohne Gebärdensprache ansehen. Die Dolmetscherin @LMSchwengber macht das besser als die Künstler.
— miri li (@diepebbs) 12. Mai 2018
Also, hier anschauen: https://t.co/kZQWTwB2Cn pic.twitter.com/KZk5tXXm0i
Deutschlands Hoffnungsträger Michael Schulte bekam von zahlreichen Twitterern sehr positives Feedback für seinen Auftritt in Lissabon.
— Timo (@Timovitti) 12. Mai 2018
Wow, wir haben ja dieses Jahr nen richtig tollen Song. Ich bin gerührt. #GER #ESC18
— Neven (@TheTalkingNeven) 12. Mai 2018
Wow, wir haben einen deutschen Ed Sheeran #ESC18 #GER 😊
— CraMERRY (@cramer_cc) 12. Mai 2018
#Germany Tatsächlich Herzzerreissend. #ESC18 #Eurovision
— Philipp Evenburg (@Piratenbaer) 12. Mai 2018
Kein schnick-schnack, einfach 'ne geile Stimme, so soll es sein, so sehen Sieger aus #ESC18 #esc
— Simon (@fruechteteee) 12. Mai 2018
Cute ❤️... Gänsehaut sogar, das erste Lied das ich wirklich hören würde im echten Leben #GER #ESC18
— Laura (@laurainholland) 12. Mai 2018
Fantastisch, Gänsehaut, ein toller Typ und eine grandiose Stimme!#ESC2018#ESC18 pic.twitter.com/UaqO60D9hE
— Andreas Grunewald (@AndreasAndy3131) 12. Mai 2018
Andere User sahen den Auftritt des „deutschen Ed Sheerans“ kritischer.
Warum Michael Schulte im Einspieler Gleitschirm fliegen musste, wird mir nicht ganz klar. Vielleicht, um über das lahme Lied hinwegtragen zu können? #ESC18 #GER pic.twitter.com/jdKWodmGJj
— Julia Klaus (@schreibtauf) 12. Mai 2018
Sorry, aber sie klingen alle gleich. Diese Art von Musik ist genauso beliebig wie Eurodancepop #GER #ESC18
— J.I.Rodriguez Maicas (@snot_rod) 12. Mai 2018
#ESC18 deutsch in english?
— Edekoko (@immerzu_) 12. Mai 2018
peinlich
Live dieses mal schwächer als in den Shows vorher, schade #ESC18
— Aki (@AkiAraiguma) 12. Mai 2018
Hebt sich auch nur durch Haut-/Haarfarbe vom Hintergrund ab.#ESC18 #GER
— Luise (@CarpeBratschem) 12. Mai 2018
kus