1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Alina Lipp: Wer ist die Ex-Grüne deutsche Influencerin, die im Internet Putins Lügen verbreitet?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Alina Lipp: Wer ist die deutsche Influencerin, die im Internet Putins Lügen verbreitet?
Alina Lipp: Wer ist die deutsche Influencerin, die im Internet Putins Lügen verbreitet? © Instagram neuesausrussland

Der Name Alina Lipp dürfte den meisten im ersten Moment nicht viel sagen. Und dennoch steckt eine äußerst bedenkliche Persönlichkeit dahinter. Die 28-Jährige ist eine Deutsch-Russin, der Hunderttausende zuhören - bei Lügen und bei Propaganda.

Donezk - „Deutsch-Russische Friedensjournalistin“ so beschreibt sich die 28-jährige Alina Lipp auf ihrem Instagram-Profil selbst. Dabei behauptet sie, aktuelle Informationen aus Russland, dem Donbas und von der Krim liefern zu wollen. Doch dazu später mehr. Erst einmal zur Frage: Wer ist Alina Lipp überhaupt?

Wer ist Alina Lipp?

Den Weg in die Politik fand Lipp über die Grünen. Sie tagte unter anderem im Umweltausschuss in Hannover und freute sich dort über Fair Trade Süßigkeiten. Nachhaltigkeit war ihr Ding. Auch ihre Studienlaufbahn prägte das. Nachdem sie einen Bachelor-Abschluss in Umweltsicherung gemacht hatte, zog es sie in Richtung Master zum Thema Nachhaltigkeitswissenschaft.

Doch irgendwann brach sie mit ihrer grünen politischen Heimat. Der Grund: „Ich hatte festgestellt, wie anti-russisch die Grünen eingestellt sind, und es nicht möglich ist, sie zu überzeugen“, erzählt sie in einem Video. Ein ehemaliger Weggefährte berichtet im Magazin Spiegel, dass Lipp schon damals merkwürdige Tendenzen hatte. „Damals behauptete sie, sie habe Informationen, die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel würde vor dem Rücktritt stehen.“ So richtig ernst nehmen konnte er die Nachwuchsgrüne allerdings nicht, meint er weiter.

Die 28-Jährige ist ein Kind der Deutsch-Russischen Freundschaft. Darf man Informationen aus den sozialen Medien Glauben schenken, so haben sich ihr russischer Vater und ihre deutsche Mutter bei einer Ostsee-Regatta kurz vor dem Mauerfall kennengelernt. Alinas Vater ist inzwischen wieder auf die Krim ausgewandert, eben die Halbinsel, die 2014 gewaltsam von Russland annektiert wurde, während Alina die Vorreiterrolle der deutsch-prorussischen „Freunde der Krim“ einnahm, die sie während eines Uni-Austausches kennen und lieben gelernt hat.

Der Weg in die Verschwörungen

Mit Verschwörungstheorien kam Lipp das erste Mal im Rahmen der Corona-Pandemie in Kontakt. Wie der Spiegel herausgefunden hat, nahm die Deutsch-Russin bereits 2020 an Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen teil. Im Zuge dessen lernte sie den Russen Sergej Filbert kennen, der bereits einen Youtube-Kanal mit 500.000 Anhängern betrieb. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und riefen gemeinsam „Druschba FM“ ins Leben. Das Projekt entwickelte sich zu einem regelrechten Propaganda-Sprachrohr für die Lügen Russlands und Putins; die gutgläubige Alina mittendrin.

In dieser Phase ging die 28-Jährige bei Querdenker-Größen und Verschwörungstheoretikern ein und aus. In einem Hilfeschrei an Russland schildert sie auf Russisch die schlimmen Zustände in Deutschland. Sie beschreibt eine deutsche Elite, die das Land in einen totalitären Staat verwandeln will und seit Jahrzehnten ein besseres Verhältnis zwischen Deutschland und Russland ausbremsen würde.

In der Folge baute sich die 28-Jährige einen zweiten Kanal auf, der vor allem auf Telegram über Hunderttausend Menschen anlockt. Unter dem Titel „Neues aus Russland“ berichtet sie über den Krieg und bezeichnet sich dabei wie bereits erwähnt als Friedensjournalistin. Doch ihre Berichterstattung ist an Realitätsferne kaum zu überbieten. Als die Russen am 24. Februar in die Ukraine einmarschierten, verkündete sie auf Telegram, dass Moskau lediglich damit begonnen habe, Waffenlager in der Ukraine zu zerstören und bediente das in Russland gern erzählte Märchen von den Befreiern der Ukraine.

Verzerrte Kriegsrealität live aus Donezk

Sie selbst befindet sich in Donezk und schildert von dort aus das Kriegsgeschehen vor ihrer Haustür. „Die Stadt wird seit zwei Wochen von Nazi-Bataillonen der ukrainischen Armee blockiert.“ Die Ukrainer würden ihre eigenen Leute erschießen, die beispielsweise aus Mariupol flüchten. Dabei ist sie in manchen Videos und Videokonferenzen selbst zu sehen, im Hintergrund Detonationen und Schüsse. Strom und WLAN in ihrer Wohnung in Donezk fielen während Übertragungen aus, damit gewinnt sie Authentizität.

Wer sich über Lipps Kanäle informiert, gewinnt tatsächlich den Eindruck, ein russischer Angriffskrieg auf die Ukraine existiere nicht, sondern lediglich eine gewaltsame schreckliche Ukraine, gestützt von einem ebenso schlimmen Europa. Alina nennt den Krieg selbstverständlich auch nicht Krieg. Bei ihr heißt er „Spezialoperation“, wie von der russischen Regierung vorgelebt. Manche der Geschichten, die sie teilt, wirken auf den ersten Blick noch glaubwürdig, andere sind offensichtlicher Humbug.

So war es unter anderem Lipp, die eine Falsch-Nachricht verbreitete, die in Deutschland schnell die Runde machte. Ein 16-Jähriger sei in Euskirchen von ukrainischen Flüchtlingen totgeprügelt worden. Die Polizei wehrte sich umgehend, ein solches Mordopfer gibt es keineswegs. Und das ist nur ein Beispiel von vielen, wie umfangreiche Faktenchecks gezeigt haben.

Gern gesehener Gast in Moskau

Dennoch ist Lipp mit ihren Kanälen brandgefährlich, denn sie erreicht mit ihrer Propaganda Hunderttausende. Nicht nur Deutsche, sondern auch viele deutschsprachige Russen. Sie schürt Hass und Hetze zwischen Deutschland und Russland, zwischen Deutschland und der Ukraine und schlussendlich natürlich auch zwischen der Ukraine und Russland. Sie verdreht die Wahrheit und verzerrt die Realität.

Gerade deswegen hat sie sich zu einem gern gesehenen Gast in Moskau gemausert. Sie traf sich zum Beispiel mehrfach mit der Sprecherin des russischen Außenministeriums, wurde in TV-Shows eingeladen und durfte der Öffentlichkeit erklären, wie denn die Deutschen so seien. Dem Sender NTW, erklärte sie zum Beispiel, dass es in Deutschland „Straßenschlachten“ aufgrund des Ukraine-Konflikts geben würde und dass die Deutschen die Flüchtlinge aus der Ukraine als lästig und undankbar wahrnehmen würden. Zudem gäbe es in Deutschland weder Meinungsfreiheit noch unabhängige Medien.

Was Alina Lipps Motivation ist, ist nicht ganz klar. Offiziell hat die Plattform „Neues aus Russland“ das Ziel, Informationen aus dem russischsprachigen Raum wahrheitsgetreu und zensurfrei in den deutschsprachigen Raum zu tragen, um gute Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern. Doch bei Lipps Berichterstattung lässt sich das wohl eher als Ironie verstehen, als als ernstgemeintes Credo.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion