1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Hund stürzt von Hausdach – Feuerwehrler fängt 30-Kilo-Tier und rettet ihm das Leben

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Feuerwehreinsatz Alkoven Oberösterreich Hund stürzt von Dach Niklas Unter
Feuerwehrmann Niklas Unter fing den rund 30 Kilogramm schweren Hund nach dem Sturz vom Hausdach auf und rettete ihm so vermutlich das Leben. © Freiwillige Feuerwehr Alkoven/Hermann Kollinger (Collage)

In Oberösterreich stürzte ein rund 30 Kilogramm schwerer Hund von einem Hausdach – direkt in die Arme eines Feuerwehrlers, der goldrichtig reagierte und dem Tier so vermutlich das Leben rettete.

Alkoven (Oberösterreich) – Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven im oberösterreichischen Bezirk Eferding bereits am Mittwochmittag (19. Januar) zu bewältigen.

Wie die Feuerwehr auf ihrer Homepage berichtet, ging gegen 11.49 Uhr der Alarm mit der Meldung „Hund droht aus dem dritten Stock abzustürzen“ ein. Sofort machten sich die Floriansjünger auf den Weg zur Einsatzstelle in der Alten Hauptstraße.

Ersten Erkenntnissen zufolge sei der Hund über ein Fenster auf das Gebäude geklettert und habe sich aufgrund des steilen Dachs nur schwer dort halten können. Der stark winselnde Hund drohte jeden Moment abzustürzen.

Enge Zufahrt stellt Feuerwehr vor Probleme

Die Einsatzkräfte, die unter anderem mit einer Teleskopmastbühne vor Ort waren, hatten mit der engen Hauszufahrt zu kämpfen und konnten das schwere Gerät nicht sofort in Stellung bringen. Währenddessen quälte sich der Hund immer wieder in kleinen Schritten auf dem Dach nach oben, um den drohenden Absturz zu verhindern.

Feuerwehrmann Niklas Unter wird zum Held

Während die Kameraden das Teleskopmast-Fahrzeug in Stellung brachten, stellte sich Niklas Unter, ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven, geistesgegenwärtig unter das Dach, um den etwa 30 Kilogramm schweren Hund im Fall eines Sturzes auffangen zu können. Genau diese Aktion sollte sich als völlig richtige Entscheidung erweisen – denn nur kurz darauf stürzte das Tier tatsächlich ab.

„Instinktiv fing Unter den schweren Hund auf, der blitzschnell zu Boden sprang und das Weite suchte“, berichtet die Feuerwehr. Offenbar überstand der Hund namens „Baron“ den Sturz in die Tiefe dank des beherzten Eingreifens des Feuerwehrlers unbeschadet. „Bis auf kleinere Schmerzen am Arm überstand auch Feuerwehrmann Niklas Unter den Rettungsfang unverletzt“.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion