1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Mindestens 23 Kinder auf Campingplatz missbraucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tausendfacher Missbrauch auf einem Campingplatz: Jahrelang schwiegen die Opfer aus Angst. Jetzt sitzen drei Männer in Untersuchungshaft - und immer mehr Betroffene melden sich bei der Polizei.

Drei Männer sitzen in Untersuchungshaft. Foto: Friso Gentsch
1 / 7Drei Männer sitzen in Untersuchungshaft. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
Die Opfer sollen 4 bis 13 Jahre alt sein und aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen kommen. Foto: Friso Gentsch
2 / 7Die Opfer sollen 4 bis 13 Jahre alt sein und aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen kommen. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
Die Taten sollen sich in einem Zeitraum von zehn Jahren ereignet haben. Foto: Friso Gentsch
3 / 7Die Taten sollen sich in einem Zeitraum von zehn Jahren ereignet haben. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
Blick auf den Campingplatz. Foto: Friso Gentsch
4 / 7Blick auf den Campingplatz. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
Lügde liegt im Kreis Lippe an der Grenze zu Niedersachsen. Foto: Friso Gentsch
5 / 7Lügde liegt im Kreis Lippe an der Grenze zu Niedersachsen. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
13.000 gesicherte Kinderpornodateien sind dem Bundeskriminalamt übergeben worden. Foto: Friso Gentsch
6 / 713.000 gesicherte Kinderpornodateien sind dem Bundeskriminalamt übergeben worden. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch
Staatsanwaltschaft und Polizei geben eine Pressekonferenz. Foto: Friso Gentsch
7 / 7Staatsanwaltschaft und Polizei geben eine Pressekonferenz. Foto: Friso Gentsch © Friso Gentsch

Detmold (dpa) - Mindestens 23 Kinder sind auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen für den Dreh von Kinderpornos sexuell missbraucht worden. Drei tatverdächtige Deutsche sitzen in Untersuchungshaft.

Ein 56-Jähriger aus Lügde und ein 33-Jähriger aus Steinheim bei Höxter sollen nach Erkenntnissen der Ermittler die Kinder im Wechsel gefilmt und missbraucht haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Detmold in einer Pressekonferenz mitteilten. Der dritte Tatverdächtige, ein 48-Jähriger aus Stade in Niedersachsen, soll als Auftraggeber fungiert haben.

Gegen alle drei ermitteln die Behörden unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Es gehe um mehr als 1000 Einzeltaten, sagte der Leiter der Ermittlungskommission Camping, Gunnar Weiß. Hauptverdächtig ist der 56-Jährige. Nach Angaben der Ermittler hat der 48-Jährige ein Teilgeständnis abgelegt. Die beiden anderen Männer schweigen bislang.

Die Opfer seien 4 bis 13 Jahre alt und kommen aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Zwei achtjährige Jungen sind darunter. Die Ermittler gehen davon aus, dass es noch weitere Opfer gebe. «Wir haben noch einen Haufen Arbeit vor uns», sagte Weiß.

Die Taten sollen sich demnach in einem Zeitraum von zehn Jahren auf dem Campingplatz ereignet haben. 13.000 gesicherte Kinderpornodateien seien dem Bundeskriminalamt übergeben worden. Das Datenvolumen betrage 14 Terabyte. Das ganze Ausmaß der Taten sei erst im Laufe der Ermittlungen nach und nach deutlich geworden, sagte Achim Tietz, Leiter des zuständigen Kommissariats 1.

Die sichergestellten Kinderpornos seien allerdings nur zum Teil von den Tatverdächtigen erstellt worden. Bei einem Datenabgleich durch das Bundeskriminalamt sei auch bereits bekanntes Material gefunden worden. Der Hauptverdächtige und der 33-Jährige sollen sich laut Polizei im Internet in einschlägigen Chats im sogenannten Darknet, einem verborgenen Teil des Internets, kennengelernt und zu den Taten auf dem Campingplatz verabredet haben. Dort stellte die Kripo die Ausrüstung für die Dreharbeiten sicher.

Der Missbrauch von Kindern auf dem Campingplatz nahe der Grenze zu Niedersachsen reicht nach Angaben der Ermittler bis in das Jahr 2008 zurück. Nach der Festnahme im Dezember haben sich Opfer aus dieser Zeit bei der Polizei gemeldet.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen die Jugendämter des Kreises Lippe und des Landkreises Hameln-Pyrmont in Niedersachsen. «Wir überprüfen, ob die Behörden Fehler gemacht haben», sagte der Detmolder Oberstaatsanwalt Ralf Vetter.

Kinder jahrelang auf Campingplatz missbraucht

Auch interessant

Kommentare