1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Keiner wollte sie haben: Federlose Kakadu-Dame Fefe findet ein liebevolles Zuhause

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Fefe ist überall mit dabei: Die kleine federlose Kakadu-Dame folgt ihrem Retter überall hin. Und dabei wollte ihr neuer Besitzer sie anfangs gar nicht haben.

Florida - Auf den ersten Blick sieht Fefe aus, als sei sie einem Cartoon entsprungen. Der 20 Jahre alten Kakadu-Dame fehlt nämlich ein Großteil ihrer Federn. Unter den Goffinkakadus fällt sie daher wohl eher als „hässliches Entlein“ und nicht als hübsches Vögelchen auf. Und doch begeistert Fefe auf Instagram über 250.000 Follower.

Denn ihre Geschichte ist einfach herzzerreißend: aufgrund von Angstzuständen reißt sich der Vogel selbst die Federn aus. Keiner wollte dem kleinen Kakadu ein zu Hause geben. Bis Eve Butler sich Fefe annahm. Zum Entsetzen ihres Mannes. Denn der weigerte sich anfangs, Fefe als Familienmitglied zu akzeptieren. Doch das süße Vögelchen hat nicht nur zahlreiche Follower um den „Flügel“ gewickelt, auch ihren Menschenpapa hat sie mittlerweile von sich überzeugt. Die beiden sind unzertrennlich.

Keiner will federlosen Kakadu Fefe haben - für Retterin Eve Butler ist es Liebe auf den ersten Blick

Fefe, die zuvor Fiona hieß, hat einen langen Leidensweg hinter sich. Über viele Jahre wurde der Kakadu in einem viel zu kleinen Käfig gehalten, wanderte von einem Besitzer zum nächsten. Mit schlimmen Folgen: Fefe entwickelte die Angewohnheit, sich ständig im Kreis zu drehen und sich in Stresssituationen die Federn auszurupfen.

Kakadu Fefe und Retter
Ein Herz und eine Seele: Kakadu-Dame Fefe und ihr Retter. © Screenshot instagram/fefe_the_cutest_gofin

Als Eve Butler Fefe entdeckte, war es Liebe auf den ersten Blick. Die Amerikanerin engagiert sich als Helferin in der „Parrot Outreach Society“, einer gemeinnützigen Organisation, die sich um Papageien in Gefangenschaft und um deren Artgenossen in freier Wildbahn kümmert. Auch in Baden-Württemberg* gibt es spezielle Einrichtungen für Tiere. Ein Tierhospiz in Backnang kümmert sich hingebungsvoll um Katzen. In der Villa Anima dürfen alte und kranke Katzen ihre letzte Reise antreten (*BW24 berichtete).

Eve Butlers Ehemann war jedoch alles andere als begeistert, den federlosen Vogel aufzunehmen. Es dauerte ein paar Wochen, bis er mit ihr warm wurde. Doch nachdem er sein Herz für Fefe geöffnet hatte, war es der Beginn einer großen Freundschaft. „Sie liebt meinen Mann“, sagte Eve dem Portal inspiremore. „Er setzt sich auf die Couch und gibt ihr eine Fußmassage. Und sie liebt es. Man sieht es ihr einfach an.“ Ein besonderes Band haben auch Newt und Picasso: Die zwei entstellten Hunde wurden beste Freunde, nachdem eine Familie beide adoptierte*.

Kakadu-Dame folgt neuem Besitzer auf Schritt und Tritt: „Sie ist wirklich besessen von ihm“

Fefe lebt mittlerweile seit vier Jahren bei der Familie Butler. Noch immer weicht sie nicht mehr von der Seite ihres Menschenpapas. Egal ob beim Kochen, im Pool oder vor dem Fernseher: Fefe sucht die Nähe ihres Lieblingsmenschen. Auch er möchte seine kleine Freundin nicht mehr missen. Er füttert sie mit der Hand und macht sogar ein Nickerchen mit ihr, berichtet Eve Butler. Tagsüber darf sich der Kakadu frei im Haus bewegen, folgt ihm währenddessen auf Schritt und Tritt.

„Wenn mein Mann nach draußen geht, klopft sie an das Glasfenster“, erzählt Eve Butler. „Wenn mein Mann im Pool schwimmt, läuft sie um den ganzen Pool herum. Sie ist wirklich besessen von ihm. Sie steigt auf das Floß und er nimmt sie auf eine kleine Fahrt mit. Was auch immer er tut, sie will Teil dieser Erfahrung sein“. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare