1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Arbeiter stürzt zehn Meter in die Tiefe und wird schwer verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katja Schlenker

Kommentare

null
Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwoch am Untersberg nahe deutsch-österreichischer Grenze gekommen. © AKTIVNEWS

Grödig (Flachgau) - Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwoch am Untersberg nahe deutsch-österreichischer Grenze gekommen. Ein Mann ist dabei schwer verletzt worden - hatte aber dennoch Glück im Unglück.

Update, 19 Uhr

Bei Arbeiten an der Salzburger Untersbergbahn ist ein Mann rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Nach Angaben des Geschäftsführers der Seilbahn hatte sich der Arbeiter am Mittwoch vermutlich aus dem Sicherheitsgeschirr beim Wechseln der Position einen kurzen Moment lang mit beiden Haken ausgehängt. Der Arbeiter, ein 31-Jähriger aus Bayern, rutschte aus, fiel in die Tiefe und prallte gegen einen Betonsockel. Er erlitt bei dem Absturz Knochenbrüche und wurde danach von einem Rettungshubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen.

Eigentümerin der Untersbergbahn ist die Stadt Salzburg. Die Seilbahn erhält neue Gondeln, derzeit wird der Tausch der zwei alten Gondeln vorbereitet. Eine Kabine wurde bereits abmontiert. Damit auch die zweite abgehängt werden kann, muss ein eigenes Gehänge als Gegengewicht installiert werden. Im Zuge dieser Arbeiten sei es zu dem Unfall gekommen, erklärte der Geschäftsführer.

Erstmeldung

Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es am Mittwochmittag am Untersberg in Grödig (Flachgau) gekommen, wie die Landespolizeidirektion Salzburg bestätigt.

Dabei ist ein Arbeiter, der 30 Jahre alt sein soll, etwa zehn Meter in die Tiefe auf einen Betonboden gestürzt, wird von Augenzeugen vor Ort berichtet. Er hat sich dabei schwere Verletzungen an den unteren Extremitäten zugezogen. Laut Aussagen von vor Ort soll der Mann jedoch ansprechbar und außer Lebensgefahr sein.

Bei dem Sturz hat er Glück im Unglück gehabt. Wenn er ein Stück weiter drüben aufgeprallt wäre, hätte er weitaus tiefer abstürzen können. Der Mann ist an einem Stützenkopf an der zweiten Stütze der Untersbergbahn tätig gewesen, als der Unfall passierte. Die Seilbahn wird derzeit saniert. Ein Hubschrauber brachte den Mann in ein Salzburger Klinikum.

ksl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion