1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Diebespaar in Ischgl unterwegs - Beute von über einer Million Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Seit geraumer Zeit verschwanden in Ischgl immer wieder Ski, weswegen die Polizei an den Liftanlagen vermehrt Kontrollen durchführten. Dabei kamen sie einem deutschen Paar auf die Schliche.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Ischgl – Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von Liftanlagen in Ischgl führten Beamte der Polizeiinspektion Ischgl verstärkte Kontrollen in den betreffenden Bereichen durch. Nachdem am Dienstag (15. Februar) gegen 15.20 Uhr eine Geschädigte ihr gestohlenes Paar Ski versperrt an einem Schiständer an der Talstation eines Liftes in Ischgl wiederfand, verständigte diese umgehend die Polizei.

Im Zuge der anschließenden Überwachung sahen die Beamten, dass ein 49-jähriger Deutscher sowie seine 46-jährige deutsche Partnerin dieses gestohlene Paar Ski an sich nahm, in einem mitgebrachten Sack verstaute und zu Fuß zu ihrer Ferienunterkunft gingen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte das gestohlene Paar Ski sowie ein weiteres, ebenfalls gestohlenes Paar in dem Sack aufgefunden werden.

Im Skikeller der Unterkunft fand die Polizei noch mehrere gestohlene Paare, die ebenfalls den beiden Personen zugeordnet werden konnten. Insgesamt stellte die Polizei 24 Paar Ski, 19 Paar Schistöcke, mehrere lose Skibindungen sowie diverse Skibrillen sicher, wobei 14 Paar Ski und zwei Paar Skistöcke den Opfern bereits zugeordnet werden konnten. Aufgrund der Feststellungen wurden beide Personen vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Ischgl gebracht.

Weiterführende Ermittlungen ergaben, dass der 49-Jährige über drei Accounts einer Onlineplattform bislang mehrere hundert Paar Ski und mehrere hundert Paar Skistöcke zum Verkauf angeboten hatte. In Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden und Anordnung der deutschen Staatsanwaltschaft wurde bei dem Paar in Deutschland eine Hausdurchsuchung durchgeführt, bei der noch weitere 16 bis 17 Paar Ski, sechs Snowboards sowie elf Paar Schistöcke sichergestellt werden konnten. Der bisher durch die Ermittlungen festgestellte Schaden beläuft sich auf einen unteren, sechsstelligen Eurobetrag.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde der 49-Jährige am Donnerstag (17. Februar) nach seiner Vernehmung in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Die 46-Jährige wurde am Donnerstag (17. Februar) nach ihrer Vernehmung wieder auf freien Fuß gesetzt.  Nach Abschluss der Ermittlungen wird Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattet.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ischgl

Auch interessant

Kommentare