Mysteriöser 50.000-Euro-Klau in Salzburg
Räuber-Duo überfällt Mann (47) in seiner Wohnung – Polizei tappt im Dunkeln
- 1 Kommentar
- Weitere
Einigermaßen mysteriös erscheint ein Überfall am Mittwochnachmittag (28. Dezember) in einem kleinen Wohnblock nahe der Saalach und damit nahe der Grenze zu Bayern. Die Polizei ermittelt zwar auf Hochtouren – aber tappt nach wie vor im Dunkeln.
Salzburg – Unbekannte Täter sollen am frühen Nachmittag des Mittwochs (28. Dezember) einen Salzburger in seiner Wohnung im Stadtteil Liefering beraubt haben, wie auch die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Presseaussendung berichtete. Das Opfer wollte die Wohnung verlassen, als es von einem Unbekannten, der etwa um die 170 bis 180 cm groß gewesen sein soll und einen dunklen Hoodie mit Kapuze trug, mit einer Pistole bedroht und in die Wohnung zurück dirigiert wurde.
„Gib mir all dein Geld“: Salzburger (47) in eigener Wohnung ausgeraubt
„Give me all your money“ (zu Deutsch: Gib mir all dein Geld), soll einer der Täter gesagt haben, welcher zudem mit einer FFP2-Maske und einer Sonnenbrille maskiert war. In der Wohnung sei das Opfer nach seinen eigenen Angaben mit den beiden Tätern gleich in das Schlafzimmer gegangen, wo mehrere Safes aufgestellt waren. Diese hätte er öffnen müssen, die der zweite Täter, zu dem es keine Beschreibung gibt, die Schließfächer, wo sich Geld und Edelmetalle im Wert von rund 50.000 Euro befanden, leerräumte.
Unbekannter bedroht Salzburger mit Familie – Notruf erst später abgesetzt
Glücklicherweise wurde das Opfer bei dem Überfall nicht verletzt. Die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet weiter, dass der Notruf durch das Opfer erst zehn Minuten nach dem Überfall abgesetzt wurde. Der bewaffnete Täter habe zuvor wohl mit der Tötung der Familie des Mannes gedroht, sollte dieser die Staatsgewalt alarmieren. Entsprechend verlief eine sofort eingeleitete Fahndung negativ.
Was ist der Stand der Dinge?
Am Donnerstagvormittag (29. Dezember) meldete die Ordnungsmacht, dass der 47-jährige Salzburger indes vernommen werden konnte. Jedoch sollen hierbei keine neuen Erkenntnisse herausgekommen sein. Derzeit laufen die Spurenauswertungen noch und anschließen sollen mögliche Zeugen befragt werden. Zeugen bzw. Personen, die – auch gut und gerne anonyme – Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich beim Landeskriminalamt unter 059133 50 3333 zu melden.
mck/hud/Landespolizeidirektion Salzburg