1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Hochgefährliches Gedränge vor Disko gleich hinter der Grenze - mehrere Personen bewusstlos

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Diskothek nachts (Symbolbild)
Diskothek (Symbolbild). © Franziska Kraufmann/dpa

Oberndorf – Das hätte auch ganz leicht in einer Katastrophe enden können: Vor einer Diskothek in Oberndorf (Salzburger Land), gleich hinter der Grenze zur Region, haben sich am Freitagabend (4. März) schlimme Szenen abgespielt.

Die Polizei war am Abend zu der Diskothek gerufen worden, nachdem von dort mehrere Körperverletzungen gemeldet worden waren. Vor Ort konnten dann nach Angaben der zuständigen Landespolizeidirektion Salzburg jedoch keine derartigen Delikte festgestellt werden. Stattdessen stand eine große Menschenmenge - die Polizei sprach von „mehreren hundert Personen“ - dicht gedrängt vor dem Eingang der Disko, die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geöffnet hatte.

Einige Feierwütige konnten es dabei anscheinend nicht abwarten und verursachten durch Rücksichtslosigkeit ein gefährliches Gedränge. Die Menge schob sich immer weiter zusammen. Durch die Enge verloren mehrere Personen das Bewusstsein. Freunde und Bekannte zogen die bewusstlosen Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich. Die Polizei musste mit mehreren Streifen für Ruhe und Ordnung sorgen. Die Wartesituation wurde auf einem angrenzenden Parkplatz entzerrt. Das Rote Kreuz war mit einem größeren Aufgebot im Einsatz. Eine Person musste vor Ort von den Rettungskräften versorgt werden.

Der Betreiber des Lokals tat ebenfalls sein Bestes, um die für ihn laut Polizei „unvorhersehbare Situation“ zu entschärfen und öffnete die Diskothek frühzeitig. Laut Polizei waren besonders viele junge Menschen aus der Region unter den Wartenden, die die neue „Freiheit“ für einen Diskobesuch nutzen wollte. Gegen 21.30 Uhr war die Situation vor Ort dann entschärft - allerdings musste etwa die Hälfte der Gäste unverrichteter Dinge wieder abrücken, denn zu diesem Zeitpunkt war die Lokalität bereits komplett voll.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion