1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Für ihn kam jede Rettung zu spät: Bub (2) verlässt alleine das Haus und erfriert vor der Tür

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Ein Blick auf Vorderweißenbach, wo sich die Tragödie abspielte
Ein Blick auf Vorderweißenbach, wo sich die Tragödie abspielte © Kerschbaummayr / dpa picture alliance

Ein schrecklicher Vorfall hat sich am Donnerstagmorgen (23. Dezember) in Österreich ereignet. In der Gemeinde Vorderweißenbach im Bezirk Urfahr-Umgebung ist ein zweijähriger Bub direkt vor der Haustür seiner Eltern erfroren.

Oberösterreich - Ein zwei Jahre altes Kind hat in der Nacht auf Donnerstag in einer kleinen Gemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung alleine das Haus verlassen und ist im Zuge dessen offenbar erfroren. Wie die Zeitung Der Standard mit Berufung auf die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet, sei das Kind auf der Suche nach seinen Eltern gewesen, die sich in der Zwischenzeit bei Nachbarn aufgehalten haben sollen. 

Das Kind war alleine zu Hause, ein Babyfon war im Einsatz, hatte aber offenbar nicht angeschlagen. Im Lauf des Abends oder der Nacht dürfte das Kind unbemerkt das Haus verlassen haben. Laut Informationen der Deutschen Presse Agentur (dpa) haben die 31 und 28 Jahre alten Eltern erst in den frühen Morgenstunden bemerkt, dass das Kleinkind nicht da war, und fanden es im Bereich der Garage der Nachbarn. Es war stark unterkühlt, der Notarzt konnte es nicht mehr retten. Wie „krone.at“ berichtet, soll der Bub nur mit einem Pyjama bekleidet gewesen sein. Die Haustür sei nicht verschlossen gewesen.

Laut Krone-Informationen soll die Mutter zudem hochschwanger mit ihrem zweiten Kind sein.

In der Nacht herrschten in dem kleinen Ort in Oberösterreich nahe der tschechischen Grenze Temperaturen von bis zu minus zehn Grad. Die Behörden ermitteln wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion