1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Polizei Hallein verhaftet jugendliche Serien-Räuber nach Überfall auf Schüler (15)

Erstellt:

Kommentare

Polizei Hallein verhaftet dreiste Teenie-Räuber nach Überfall auf Schüler (15)
Mit diesem Butterfly-Messer wurde der Schüler von den Räubern bedroht. © Polizei HAllein

Die Polizei Hallein machte zwei jugendliche Räuber nach einem Überfall auf einen 15-jährigen Schüler fest. Die beiden Täter zwangen ihr Opfer sogar, sich zu entschuldigen und ihre Füße zu küssen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Salzburg - Eine Serie von Straftaten konnten Polizisten der Polizeiinspektion Hallein nun klären. Zwei 16-Jährige aus Hallein wurden am Nachmittag des 29. November nach einem Raub in Hallein festgenommen.

Der Österreicher und der Syrer hatten einen 15-jährigen Schüler zunächst ohne Vorwarnung beleidigt und geohrfeigt und ihm nach einer „Taschenkontrolle“ sein Handy und seine Air Pods entrissen. Danach hielten sie ihm ein Butterfly-Messer vor und zwangen ihn, sich zu entschuldigen und ihre Füße zu küssen. Im Zuge einer Fahndung wurden die beiden kurz nach der Tat festgenommen.

Dieselben Beschuldigten hatten gemeinsam mit anderen amtsbekannten „Freunden“ in unterschiedlicher Zusammensetzung bereits in den Wochen zuvor im Bereich des Halleiner Bahnhofes und einer Halleiner Schule immer wieder jüngere und vermeintlich schwächere Schüler angestänkert, beleidigt und mit Fußtritten und Faustschlägen ihren Opfern Handys und Geldtaschen geraubt, sowie diese mit mitgeführten Messern gezwungen, sich zu entschuldigen.

Das Motiv der Jugendlichen war weniger finanzieller Natur, als vielmehr das Gefühl der Überlegenheit. Gegen den 16-jährigen Österreicher wird auch wegen eines versuchten Einbruches in ein Vereinshaus ermittelt. Die beiden Beschuldigten wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die JA Salzburg eingeliefert. Sie werden wegen mehrerer Raubdelikte, Einbruchsdiebstahl, gefährlichen Drohungen, Körperverletzungen und Vergehen nach dem Waffengesetz angezeigt.

Pressemitteilung Landespolizeidirektion Salzburg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion